Eine Kindeswohlgefährdung kommt in Betracht, wenn Eltern – erst
wegen der Corona-Maßnahmen, dann wegen einer bevorzugten häuslichen Beschulung – den Schulbesuch ihres Kindes verweigern (OLG Karlsruhe 25.8.22, 5 UFH 3/22, Abruf-Nr. 231989 ).
Ein Blick auf den Kalender zeigt: Jetzt muss es schnell gehen, um noch fehlende FAO-Stunden zu sammeln, denn die Tage werden knapp. Sie sind Abonnent des IWW Instituts? Wunderbar, dann können Sie sofort loslegen!
Die gesetzliche Krankenversicherung muss erst ab Erlass der Kryo-Richtlinie 2021 die Kosten für das Einfrieren von Samenzellen übernehmen (LSG Niedersachsen-Bremen 14.10.22, L 16 KR 256/21).
Die klassische Ehestörung liegt vor, wenn einer der Ehegatten sich mit einem neuen Partner einlässt und dieser in den gegenständlich beschränkten Raum der Ehewohnung eindringt. Fraglich ist, ob es auch andere ...
Gratis-Update: das neue Namensrecht auf einen Blick
Das seit 01.05.2025 geltende neue Namensrecht eröffnet neue Spielräume bei der Namenswahl. Doch was ist konkret möglich und was nicht? Die Sonderausgabe von FK Familienrecht kompakt bietet einen Kompakt-Überblick über die möglichen Konstellationen und gibt praktische Beispiele zur Anwendung
So setzen Sie Fluggastrechte effizient und sicher durch
Anwaltliche Hilfe bei der Durchsetzung von Fluggastrechten wird immer gefragter. Die neue Sonderausgabe von FMP Forderungsmanagement professionell sorgt für zügige Bearbeitung! Sie erhalten einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung sowie direkt nutzbare Lösungen für typische Praxisfragen.
27. IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht am 21.11.2025
Bringen Sie Ihr Beratungswissen auf den neuesten Stand. Der IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht informiert Sie über aktuelle Brennpunkte aus der Betriebsprüfung, dem Ermittlungs- und Steuerstrafverfahren.
Es kommt immer noch vor, dass ein Ehegatte wegen der Ehe und der Kinder keine Ausbildung beginnt, beendet oder nach der Trennung und Scheidung schon so lange aus seinem Beruf ist, dass er in diesem nicht mehr arbeiten kann. Es sind folgende Konstellationen zu unterscheiden.