14.03.2017 · Fachbeitrag ·
§ 15 UStG, § 233a AO
Die Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung ist davon abhängig, ob die zu berichtigende Abrechnung (Rechnung / Gutschrift) überhaupt berichtigungsfähig ist. Dazu müssen Mindestanforderungen erfüllt sein.
14.03.2017 · Fachbeitrag ·
§ 25a UStG
Der EuGH hat in einem Verfahren zum dänischen Umsatzsteuerrecht darauf erkannt, dass ein Verwerter aus von privat angekauften Alt- und Schrottfahrzeugen ausgebaute Gebrauchtteile in Deutschland differenzbesteuert ...
14.03.2017 · Fachbeitrag ·
Steuern kompakt – § 18 UStG
Unternehmer aus Drittstaaten, die für das Jahr 2016 in Deutschland einen Antrag auf Vorsteuervergütung beantragen möchten, müssen das bis spätestens 30.6.2017 erledigen. Diese Frist ist nicht neu.
14.03.2017 · Fachbeitrag ·
§ 3 UStG
Abweichend von den bisher üblichen sale-and-lease-back-Vertragsgestaltungen handelt es sich dann nicht um eine steuerfreie Gewährung eines Kredits i. S. des § 4 Nr. 8 UStG, wenn die Anschaffung des Leasinggegenstandes durch den Käufer und Leasinggeber überwiegend durch ein Darlehen des Verkäufers und Leasingnehmers finanziert wird. Hierin ist eine sonstige steuerpflichtige Leistung des Käufers und Leasinggebers zu sehen, dessen Schwerpunkt in der Mitwirkung an einer bilanziellen Gestaltung des ...
14.03.2017 · Fachbeitrag ·
§ 25 UStG
Bei gemischten Reiseleistungen unterliegen nur die unter Einsatz von Reisevorleistungen erbrachten Leistungsteile der Margensteuer. Die OFD Karlsruhe verdeutlicht dies an einer Fallstudie, insbesondere für ...
14.03.2017 · Fachbeitrag ·
§ 15 UStG
Die OFD Karlsruhe erläutert die Ermittlung des Flächenschlüssels und verdeutlicht dies anhand dreier Praxisfälle.