Die Konkurrenz unter Anwaltskanzleien ist groß und ohne eine durchdachte Marketingstrategie kann es schwer sein, neue oder bestimmte Mandanten zu gewinnen. Daher spielt es eine wichtige Rolle, dass Anwälte auch im Internet sichtbar sind. Hier setzt die Suchmaschinenoptimierung (SEO) an: Sie hilft Ihnen, Ihre Kanzleiwebsite so zu optimieren, dass sie in den Ergebnissen von Suchmaschinen möglichst weit oben erscheint. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über wichtige SEO-Maßnahmen.
Mit Online-Akquiseportalen können Sie die Sichtbarkeit Ihrer Kanzlei erhöhen und gezielt neue Mandanten ansprechen. Insbesondere die Gesamtbewertung der Kanzlei durch die Nutzer – meist in Form von Sternen – hat ...
In Zeiten der zunehmenden Internationalisierung sind grenz- bzw. kulturenüberschreitende Mandate längst nicht mehr nur Kanzleien mit internationalem Tätigkeitsbereich vorbehalten. Immerhin lebten im Jahr 2023 gut 23 ...
Ein Anwalt ist heute weit mehr als nur Anwalt. Er ist als Unternehmer für die Führung und Entwicklung der Kanzlei sowie für die Akquisition neuer Mandanten verantwortlich. Dabei sind die Zeiten, in denen ...
Möchten Sie als Anwalt Ihre berufliche Präsenz ausbauen, sich als Experte in Ihrem Fachbereich positionieren, die passende berufliche Herausforderung finden oder Ihr Netzwerk mit relevanten Kontakten, wie Mandanten ...
1974: Deutschland wird im Münchner Olympiastadion Fußballweltmeister. In Brighton gewinnt ABBA den Grand Prix Eurovision de la Chanson. In Wolfsburg läuft das erste Exemplar des Golf 1 vom Band. Und auch im ...
Was tun, wenn der Schuldner insolvent ist? Mit welchen Strategien kommen Gläubiger dennoch an ihr Geld? Der neue IWW-Online-Workshop am 26.05.2025 stellt Ihnen praxisorientierte Ansätze vor, mit denen Sie verhindern, dass Ihr Mandant leer ausgeht.
Das KostBRÄG 2025 ist verabschiedet. Anwälte können sich damit über ein Gebührenplus von 6 bzw. 9 % freuen. RVG professionell informiert Sie jetzt umfassend über alle Änderungen mit einer Schwerpunkt-Ausgabe sowie einem Webinar mit dem Abrechnungsexperten Norbert Schneider.
Vergütungsklagen: So agieren Sie erfolgreich im Prozess
Machen Sie sich fit für die Prozessführung bei Vergütungsstreitigkeiten! Die neue Sonderausgabe von AA Arbeitsrecht aktiv zeigt typische Fehlerquellen im Verfahren auf, erläutert Wege zur optimalen Vertragsgestaltung im Vorfeld und unterstützt Sie mit Checklisten und Musterformulierungen.
Möchten Sie mit Ihrer Kanzlei weiter wachsen? Dann benötigen Sie erstens eine Strategie, mit der Sie die Alleinstellungsmerkmale Ihrer Kanzlei herausarbeiten und die Sie zu einem Experten aufbaut. Das beste Konzept bringt Ihnen jedoch nur langfristiges Wachstum, wenn Sie sich zweitens auch für Ihre Mitbewerber interessieren. Die sorgfältige Analyse Ihrer Konkurrenz gibt Ihnen wichtige Hinweise dazu, wie sich andere Kanzleien Ihrer Zielgruppe präsentieren. So können Sie sich womöglich in Bereichen ...