26.09.2019 · Fachbeitrag ·
Honorarvereinbarung
Enthält eine Honorarvereinbung eine Vorausabtretung von Kostenerstattungsansprüchen, ist diese zumindest dann wirksam, wenn sie durch Fettdruck besonders hervorgehoben ist. So entschied es aktuell das LG Köln.
20.09.2019 · Nachricht · Aktuelle Gesetzgebung
Der Bundesrat hat heute zahlreichen Anpassungen nationaler Vorschriften an die seit Mai 2018 geltende Europäische Datenschutzgrundverordnung zugestimmt, die der Bundestag Ende Juni verabschiedet hatte.
> Nachricht lesen
16.09.2019 · Fachbeitrag ·
Berufsrecht
Zu den wichtigsten Berufspflichten eines Anwalts gehört das Umgehungsverbot: Er darf sich nicht direkt an anwaltlich vertretene Beteiligte bzw. Prozessgegner wenden. Das gilt auch, wenn seine Kanzleikollegen den ...
12.09.2019 · Nachricht · Arbeitsplatzgestaltung
Arbeit ist das halbe Leben – so ähnlich fühlt es sich zumindest für die meisten an. Kein Wunder also, dass der Arbeitsplatz zu den Orten gehört, an dem die Menschen einen Großteil ihrer Zeit verbringen. Doch ausgerechnet hier gibt es Reize, welche die Konzentration, Kreativität und sogar die Gesundheit beeiträchtigen können. Um dem entgegenzuwirken, sind Pflanzen die besten Kollegen, die in keinem Büro fehlen dürfen. In verschiedenen Größen, Formen und Farbschattierungen sind sie nicht nur ein ...
> Nachricht lesen
03.09.2019 · Nachricht · Justiz
Zum 1.9.19 hat die Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz beim BGH einen weiteren Zivilsenat eingerichtet. Er ist in Personalunion mit dem damit gestärkten und erweiterten Kartellsenat verbunden.
> Nachricht lesen
29.08.2019 · Fachbeitrag ·
Praxisräumlichkeiten
Qualitätsmanagement, Praxisorganisation, Terminmanagement – das breite Fachvokabular der heutigen Kanzleien ließe sich beliebig fortführen. Eher ungewöhnlich erscheinen die sonst alltäglichen Begriffe wie ...
29.08.2019 · Nachricht ·
Aktuelle Gesetzgebung
Der Bundestag hat am 28.6.19 ein Gesetz verabschiedet, mit dem die
datenschutzrechlichen Vorschriften etwas abgemildert werden.