Selbst wenn bei einer Hausratversicherung wegen eines behaupteten Einbruchdiebstahls nicht feststeht, ob überhaupt und, wenn ja, welche konkreten Gegenstände entwendet wurden, kann der VR dennoch für die Beschädigung einer Eingangstür wegen eines versuchten Einbruchdiebstahls einstandspflichtig sein (OLG Naumburg 24.1.13, 4 U 99/11, Abruf-Nr. 133555 ).
Ist ein Fahrrad mit einem qualitativ hochwertigen Schloss abgesichert, besteht dennoch kein hundertprozentiger Schutz vor Diebstahl. Die Zahl der Fahrraddiebstähle in Deutschland beziffert sich inzwischen auf mehrere ...
Nimmt der VR den Schädiger auf Ersatz in Anspruch, kann ihm der Schädiger einen Vergleich entgegenhalten, der zuvor zwischen Schädiger und VN geschlossen wurde.
In diesen Tagen könnten Deutschland erneut heftige Gewitter bevorstehen, da dann eine Kaltfront über das Bundesgebiet zieht, die womöglich zu einer kompletten Umstellung der derzeitigen Wetterlage führt. Abgedeckte Dächer, überschwemmte Keller und umgeknickte Bäume sind bei starken Unwettern keine Seltenheit. Hier lesen Sie, welche Versicherung bei Folgen von Gewittern in den eigenen vier Wänden hilft.
1. Soweit Art. 4 der Yacht Pool Schiffskaskobedingungen einen Leistungsausschluss ohne Quotierungsmöglichkeit für Schäden durch grobe Fahrlässigkeit des VN, des Skippers, der Crew und /oder der Mitreisenden ...
Was tun, wenn auf Reisen beispielsweise die Handtasche, das Smartphone oder Wertsachen aus dem Hotelzimmer durch einen Einbruch und Diebstahl entwendet werden? Eine Pressemitteilung von CosmosDirekt zeigt, wie das ...
Nutzung von Legal Tech & KI: Was gilt berufsrechtlich?
Legal Tech und KI bieten immense Potenziale für die Anwaltschaft, doch sie bergen auch erhebliche berufsrechtliche Risiken. Der neue IWW-Online-Lehrgang schärft den Blick für diese Risiken und zeigt, wie Sie im digitalen Umfeld sicher agieren. Mit kostenlosem Probe-Termin am 08.10.2025!
Die Kündigung von erkrankten Arbeitnehmern ist eine emotionale und streitintensive Rechtsmaterie. Die neue Sonderausgabe von AA Arbeitsrecht aktiv zeigt, wie Sie auf Arbeitgeber- wie auf Arbeitnehmerseite souverän beraten. Profitieren Sie von aktueller Rechtsprechung, praktischen Tipps u.v.m.
Gratis-Sonderausgabe: neue Mitarbeiter finden und binden
Wie lassen sich in Zeiten des Fachkräftemangels qualifizierte Mitarbeiter finden? Und was können Sie tun, um bewährte Kräfte und wertvolles Know-how in der Kanzlei zu halten? Die neue Sonderausgabe von AK Anwalt und Kanzlei liefert fundierte Strategien und sofort nutzbare Praxistipps.
Bei Frostschäden an der Verblendfassade durch Eindringen von Wasser kann es am Nachweis der unmittelbaren Einwirkung von Sturm fehlen
(LG Flensburg 14.3.14, 4 O 124/12, Abruf-Nr. 141902 ).