Der Innenausgleich zwischen dem Haftpflicht-VR des Zugfahrzeugs und dem Haftpflicht-VR des mit diesem verbundenen Anhängers nach Regulierung eines durch das Gespann verursachten Schadens durch einen der beiden VR kann nicht durch eine Subsidiaritätsvereinbarung des anderen Haftpflicht-VR mit seinem VN ausgeschlossen werden.
Ist ein Fahrzeug weiterhin zugelassen und fahrbereit und wurde es nur deshalb auf einem Privatgrundstück abgestellt, weil sein Eigentümer es nicht mehr nutzen will, muss eine Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung ...
Hat der Teilkasko-VR in seinen Bedingungen geregelt, dass Voraussetzung für die Erstattung des Glasschadens die Vorlage der Reparaturrechnung ist, kann er nicht verlangen, dass ihm die Einkaufsrechnung der Werkstatt ...
Verwahrt der Eigentümer die Kfz-Ersatzschlüssel innerhalb des Wohnmobils auf, kann bei einem Diebstahl des Fahrzeugs nicht in jedem Fall
von einer groben Fahrlässigkeit ausgegangen werden. Das folgt aus einer Entscheidung des LG Koblenz.
Die Ersatzfähigkeit eines Rückstufungsschadens in der Kfz-Kaskoversicherung kann nicht mit der Begründung verneint werden, dass dieser nur im Hinblick auf den eigenen Haftungsanteil des Geschädigten eingetreten sei.
Der Beweis einer Einwilligung und damit eines fingierten Unfalls ist
geführt, wenn sich der „Unfall“ als letztes Glied einer Kette gleichförmiger Geschehnisse darstellt, ohne dass sich die festgestellten ...
Gratis-Update: das neue Namensrecht auf einen Blick
Das seit 01.05.2025 geltende neue Namensrecht eröffnet neue Spielräume bei der Namenswahl. Doch was ist konkret möglich und was nicht? Die Sonderausgabe von FK Familienrecht kompakt bietet einen Kompakt-Überblick über die möglichen Konstellationen und gibt praktische Beispiele zur Anwendung
So setzen Sie Fluggastrechte effizient und sicher durch
Anwaltliche Hilfe bei der Durchsetzung von Fluggastrechten wird immer gefragter. Die neue Sonderausgabe von FMP Forderungsmanagement professionell sorgt für zügige Bearbeitung! Sie erhalten einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung sowie direkt nutzbare Lösungen für typische Praxisfragen.
27. IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht am 21.11.2025
Bringen Sie Ihr Beratungswissen auf den neuesten Stand. Der IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht informiert Sie über aktuelle Brennpunkte aus der Betriebsprüfung, dem Ermittlungs- und Steuerstrafverfahren.
Berliner versichern ihren Pkw fünf Prozent seltener mit einer Kaskoversicherung gegen Diebstahl als der Bundesdurchschnitt, obwohl Berlin die Hochburg der Pkw-Diebstähle ist. (1) Pro 100.000 Einwohner wurden dort im vergangenen Jahr 186,5 Fahrzeuge gestohlen – so viele wie in keinem anderen Bundesland. (2)