20.10.2025 · Fachbeitrag aus VA · Geschwindigkeitsüberschreitung
Im Anschluss an die Rechtsprechungsübersicht zur Geschwindigkeitsüberschreitung in VA 25, 184, haben wir nachfolgend die aktuellen Entscheidungen zu Vorsatz und Fahrlässigkeitsfragen und zur Täteridentifizierung anhand eines Lichtbilds zusammengestellt.
> lesen
20.10.2025 · Nachricht aus VA · Nötigung
In einem Verfahren, in dem der Angeklagte vom LG wegen Nötigung im Straßenverkehr verurteilt wurde, hat jetzt das OLG Hamm noch einmal zu den Voraussetzungen für die Annahme einer Nötigung im Straßenverkehr Stellung genommen.
> lesen
20.10.2025 · Nachricht aus VA · Prozessrecht
In Bußgeldsachen sind an die schriftlichen Urteilsgründe zwar keine zu hohen Anforderungen zu stellen. Für ihren Inhalt kann aber grundsätzlich nichts anderes als für das Strafverfahren gelten. Sie müssen daher so beschaffen sein, dass das Rechtsmittelgericht auf ihrer Grundlage die Entscheidung auf Rechtsfehler überprüfen kann.
> lesen
20.10.2025 · Nachricht aus VA · Prozessrecht
Das OLG Celle nimmt in einem Zulassungsverfahren zur Gehörsverletzung Stellung.
> lesen
13.10.2025 · Nachricht aus VA · Fiktive Abrechnung
Ist zum Zeitpunkt des Unfalls bei einem bisher scheckheftgepflegten Fahrzeug das Inspektionsintervall um etwa einen Monat überschritten, gilt das Fahrzeug immer noch als scheckheftgepflegt. Der Gerichtsgutachter hat beim LG Marburg erläutert, dass nach den Herstellerangaben bei der Einhaltung der Service-/Wartungsintervalle eine Zehn-Prozent-Kulanzregelung bestehe.
> lesen
08.10.2025 · Nachricht aus VA · Anwaltskosten
Aktuell noch immer ein Dauerbrenner: Der BGH-Rechtsprechung folgend verlangt die anwaltliche Vertretung des Geschädigten bei bisher unbezahlter Rechnung die Erstattung direkt an den Rechnungssteller. Auf diese Weise wird die Anwendung des subjektbezogenen Schadenbegriffs gesichert. Der Schädiger erstattet jedoch weisungswidrig auf das Konto der Kanzlei.
> lesen
02.10.2025 · Nachricht aus VA · Nötigung
Die in Zusammenhang mit den sogenannten Klimaklebern bedeutsamen Fragen sind inzwischen ein wenig zurückgetreten. Nun hat aber das KG
dazu noch einmal Stellung genommen.
> lesen