28.10.2021 · Nachricht ·
Arbeitgeberleistungen
In der Coronapandemie waren viele Kitas geschlossen oder es gab nur Notbetreuungen. Einige Landesregierungen und kommunale Spitzenverbände haben sich daraufhin auf eine Aussetzung oder gar Rückerstattung von Kita-Beiträgen (vgl. PP 06/2021, Seite 3) verständigt. Doch was bedeutet eine solche Aussetzung oder Rückzahlung für die Steuerfreiheit der Arbeitgeberzuschüsse nach § 3 Nr. 33 EStG, wenn der Arbeitgeber seinerseits keine Leistungen zurückgefordert bzw. Zuschüsse weitergezahlt hat?
27.10.2021 · Nachricht ·
Leistungserbringung
Bestimmte Heilmittelbehandlungen sollen künftig dauerhaft per Video erbracht werden können. Bisher war dies nur befristet im Rahmen der Corona-Sonderregelungen (online unter iww.de/s5554 ) möglich.
27.10.2021 · Fachbeitrag ·
Vergütung
Frage: „Wenn ein Patient einen Behandlungstermin nicht rechtzeitig absagt, besteht in bestimmten Fällen ein Anspruch auf Ausfallhonorar (PP 09/2016, Seite 8). Zählt hierzu auch ein wegen Quarantäne nicht ...
26.10.2021 · Fachbeitrag ·
Themenspezial
Muss ich als Praxisinhaber die Einhaltung der Coronaregeln in meiner Praxis durchsetzen? Wer zahlt das Arbeitsentgelt für Mitarbeiter in Quarantäne? Und wie hoch darf eine Corona-Prämie sein? Über diese und andere Themen berichtete PP u. a. zuletzt in folgenden Beiträgen.
21.10.2021 · Nachricht ·
Studie
Bei muskulo-skelettalen Erkrankungen verringert ein zusätzliches medizinisches Bewegungstraining die Schmerzintensität deutlicher als eine medizinische Standardversorgung allein. Unklar bleibt aber, ob die ...
15.10.2021 · Nachricht ·
Abrechnung
Nachdem die Corona-Hygienepauschale in der GKV schon bis zum Jahresende 2021 verlängert wurde (PP 08/2021, Seite 1), gilt dies nun auch für die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), die Kostenträger der ...
14.10.2021 · Nachricht ·
Heilmittelverordnung
Der Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten (IFK), der Deutsche Verband für Physiotherapie (PHYSIO-DEUTSCHLAND), der Verband Physikalische Therapie (VPT) und der VDB-Physiotherapieverband sowie der GKV-Spitzenverband haben ihren gemeinsamen Fragenkatalog (FAK) zum Rahmenvertrag Physiotherapie aktualisiert. Die aktuelle Fassung (Stand: 12.10.2021) umfasst 68 Fragen und rechtsverbindliche Antworten (online unter iww.de/s5508 ) . Weitere Informationen zum Rahmenvertrag online unter iww.de/s5509 sowie in ...