Schwerpunkt
Beitrag
13.10.2021 · Fachbeitrag ·
Gesetzliche Unfallversicherung
Unterbreitet ein Arbeitgeber ein Impfangebot, zu dessen Annahme der Arbeitnehmer nicht verpflichtet ist, besteht für etwaige gesundheitliche Folgen aus der Impfung kein Anspruch gegen die Berufsgenossenschaft auf ...
13.10.2021 · Nachricht ·
Wettbewerbsrecht
Ärzte dürfen Patienten einen bestimmten Hilfsmittelanbieter nur auf ausdrückliche Nachfrage des Patienten empfehlen. Eine Empfehlung ohne vorherige Nachfrage ist ein Wettbewerbsverstoß (Landgericht Köln, Urteil vom ...
13.10.2021 · Fachbeitrag ·
Rahmenvertrag
Der neue Rahmenvertrag Physiotherapie (PP 08/2021, Seite 3) sieht in § 4 auch Regelungen zu Hausbesuchen vor. PP fasst diese hier zusammen.
11.10.2021 · Fachbeitrag ·
Krankheit
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Corona-Sonderregeln für die telefonische Krankschreibung bei leichten Atemwegsinfekten um weitere drei Monate bis zum 31.12.2021 verlängert. Die Beschlüsse sind zum 01.10.2021 in Kraft getreten.
06.10.2021 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Nicht jeder Mensch kann (oder möchte) sich impfen lassen. Im Bereich der Gesundheitsversorgung kann dies heikel werden, da sich sowohl das Team beim Patienten, aber auch die Patienten beim Team (mit Corona) infizieren ...
04.10.2021 · Fachbeitrag ·
Coronaimpfzentren/Testzentren
Freiwillige, die in Coronatestzentren und -impfzentren nebenberuflich tätig sind, können die Übungsleiter- oder die Ehrenamtspauschale geltend machen. Aber: Während die Tätigkeit in Impfzentren auch dann ...
01.10.2021 · Nachricht ·
Arbeitsrecht
Kündigt ein Arbeitgeber einer Mitarbeiterin, weil diese die Einführung von Kurzarbeit ohne vollen Lohnausleich ablehnt, verstößt er nicht gegen das Maßregelungsverbot nach § 612a Bürgerliches Gesetzbuch (BGB, s. Kasten). Die Kündigungsschutzklage einer angestellten Friseurin scheiterte (Landesarbeitsgericht [LAG] Nürnberg, Urteil vom 18.03.2021, Az. 4 Sa 413/20).