01.02.2004 · Fachbeitrag ·
Praxisentwicklung
Erfolg hat verschiedene Gründe: Wissen, Talent, harte Arbeit, Glück - all das kann dafür ausschlaggebend sein, ob es jemand zu wirklichem Erfolg in seinem Metier bringt. Oft treffen gleich mehrere Fak
01.02.2004 · Fachbeitrag ·
Finanzierung der Praxiseinrichtung
Zum Beitrag "Worauf sollte beim Abschluss eines Leasingvertrages geachtet werden" (Januar-Ausgabe, Seite 9 ff.) erhielt die Redaktion mehrere Anfragen mit dem Wunsch, anhand einer Modellrechnung die F
01.02.2004 · Fachbeitrag ·
Mitarbeitermotivation
Qualifizierte Mitarbeiter sind eine wichtige Ressource für Ihre Praxis. Um die Mitarbeiter dauerhaft an die Praxis zu binden, muss neben dem Arbeitsklima auch das Gehalt stimmen. Beim Gehalt können Si
01.02.2004 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Änderungskündigungen sind zuweilen notwendig, um vertragliche Nebenvereinbarungen - zum Beispiel Arbeitszeit, Urlaubsanspruch etc. - anzupassen. Solche Änderungskündigungen unterliegen jedoch nicht de
01.02.2004 · Fachbeitrag ·
Reformen am Arbeitsmarkt
Wenn Sie zwischen sechs und zehn Mitarbeiter in Ihrer physiotherapeutischen Praxis beschäftigen, so finden die wichtigsten Teile des Kündigungsschutzgesetzes für alle neuen Mitarbeiter, die Sie seit 1
01.02.2004 · Fachbeitrag ·
Steuersparmodell
Nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs vom 2. Oktober 2003 ist es Ihnen als Einnahme-Überschuss-Rechner möglich, so genanntes "gewillkürtes Betriebsvermögen" zu bilden (Az: IV R 13/03). Für Ihren Zwei
01.02.2004 · Fachbeitrag ·
Steueränderungen
Die wichtigsten Nachrichten der Steuerreform: Die Steuersätze wurden gesenkt und die Gewerbesteuer für Freiberufler kommt erst einmal nicht (siehe Januar-Ausgabe Seite 1). Nachfolgend haben wir weiter