01.06.2004 · Fachbeitrag ·
Finanzierung
Es mehren sich mittlerweile die Anzeichen wieder steigender Zinssätze: Vor allem anziehende Inflationsraten in Verbindung mit optimistischen Wachstumsprognosen in Euroland lassen darauf schließen. Sic
01.06.2004 · Fachbeitrag ·
Mitarbeitermotivation (Teil 2)
Träumen Sie als Unternehmer auch davon, wieder einmal etwas mehr Zeit zu haben? Können Sie sich gut vorstellen, nur noch zwei Wochen im Monat aktiv in der Praxis zu arbeiten und an den anderen Tagen Z
01.06.2004 · Fachbeitrag ·
Gestaltung ist Marketing
"First-Class-Praxis" - das heißt vor allem: Die Patienten sollen bei Ihnen in guten Händen und mit Ihrer Therapie zufrieden sein. Die Prominenz kann weiter in Monte Carlo bleiben. Bei Ihnen geht es da
01.06.2004 · Fachbeitrag ·
Betriebsprüfung in der physiotherapeutischen Praxis
Als selbstständiger Physiotherapeut gehören Sie zu einer Berufsgruppe, die auch von den Betriebsprüfern des Finanzamts erfasst wird. Die Prüfungshäufigkeit richtet sich dabei nach Betriebsgrößenklasse
01.06.2004 · Fachbeitrag ·
Möglichkeiten der Kooperation (Teil 1)
Mit dem Gesundheitssystem-Modernisierungsgesetz (GMG) wurden neue Kooperationsmöglichkeiten für die im Gesundheitswesen tätigen Heilberufler geschaffen. Ziel ist es, den Patienten damit eine bessere V
01.06.2004 · Fachbeitrag ·
Urteil des Landesarbeitsgerichts Hessen
Wenn in Ihrer Praxis ein Mitarbeiter häufig wegen kurzer Erkrankungen ausfällt, so können Sie bereits vom ersten Tag der Erkrankung an eine Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung verlangen. Kommt er dieser
01.06.2004 · Fachbeitrag ·
Urteil des Bundesfinanzhofs
Der Bundesfinanzhof hat ein Machtwort gesprochen: Auch eine Freiberufler-GmbH ist eine GmbH - und damit gewerbesteuerpflichtig. Das gilt auch dann, wenn die GmbH ausschließlich aus Freiberuflern beste