01.06.2004 · Fachbeitrag ·
Heilmittelrichtlinien
Der Gemeinsame Bundesausschuss und die Spitzenverbände der Krankenkassen haben die Vorgaben gemacht; jetzt informieren die Kassenärztlichen Vereinigungen die Ärzte über die Vorgehensweise bei Heilmitt
01.05.2004 · Fachbeitrag ·
Fallbeispiel
Wer expandieren will, braucht in aller Regel einen Kredit. Diesen zu bekommen, ist oft nicht leicht, da in vielen Praxen bereits laufende Kredite bedient werden müssen. Außerdem fehlt es oft an Sicher
01.05.2004 · Fachbeitrag ·
Mitarbeitermotivation (Teil 1)
Mitarbeiter entsprechend ihren Fähigkeiten zu fördern, ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für alle Dienstleister. Auch Physiotherapeuten müssen sich mit ihren Praxen oder Rehabilitationszentren immer
01.05.2004 · Fachbeitrag ·
Praxismarketing
Gesprächsführung kann man lernen! Kommunikation als Marketinginstrument ist nicht nur èn vogue, sondern verspricht auch betriebswirtschaftlichen Erfolg für Ihre Praxis. Viele Kollegen denken: M
01.05.2004 · Fachbeitrag ·
Abrechnung
Bisher waren Rechnungslegungsvorschriften des Umsatzsteuergesetzes für Physiotherapeuten kaum relevant, weil nur ein Teil der Physiotherapeuten umsatzsteuerpflichtige Umsätze macht. Allerdings fordern
01.05.2004 · Fachbeitrag ·
Betriebsprüfungspraxis
Die Frage, wann Betriebsausgaben für ein häusliches Arbeitszimmer anerkannt werden, ist noch nicht endgültig entschieden. Lesen Sie dazu den folgenden Betriebsprüfungs-Bericht und die Analyse:
01.05.2004 · Fachbeitrag ·
Praxisführung
Nicht immer ist es möglich, den wirtschaftlichen Ertrag der Praxis stabil zu halten oder gar zu steigern. Manche regionalen Zwänge - beispielsweise steigender Wettbewerbsdruck, neue Konkurrenten etc