01.10.2007 · Fachbeitrag ·
Das Arbeitsgericht ArbG Frankfurt am Main hat in einer aktuellen Entscheidung die Klage einer Ernährungsberaterin gegen eine Klinik wegen angeblichen Mobbings abgewiesen Urteil vom 27.4.2007, Az: 7 Ca 5101/06, Abruf-Nr: 071835. Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüche wegen Mobbings könnten vom Arbeitgeber nur dann verlangt werden, wenn ihm eine konkrete Verletzung seiner Fürsorgepflicht nachgewiesen wird. Bei sachbezogener Kritik oder einem unhöflichen und groben Umgangston sei diese Schwelle indes nicht ...
01.10.2007 · Fachbeitrag ·
Direktversicherung
Gemäß einer Umfrage haben etwa 86 Prozent der Bundesbürger Angst, dass ihre gesetzliche Rente im Alter nicht dafür ausreichen wird, ihren Lebensstandard zu halten. „Praxisführung professionell“ hat in Ausgabe ...
01.10.2007 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer/Sozialversicherung
In Zeiten steigender Benzinpreise nutzen immer mehr Arbeitnehmer für ihren Arbeitsweg öffentliche Verkehrsmittel. Als Praxisinhaber können Sie sich mit der Gestaltungsform des „Jobtickets“ an den Kosten ...
01.10.2007 · Fachbeitrag ·
Zielgruppenansprache
Im Herbst beginnt die Hochsaison für medizinische Fitnesseinrichtungen. Nachdem in den Sommermonaten vor allem Outdoor-Sportarten im Vordergrund standen, denken jetzt viele Menschen darüber nach, wie sie im Herbst und im Winter aktiv bleiben können. Dies sollten Sie jetzt mit attraktiven Angeboten ausnutzen!
01.09.2007 · Fachbeitrag ·
Private Altersvorsorge - Teil 1
Im Gegensatz zu anderen selbstständigen Berufen wie Ärzten, Rechtsanwälten oder auch Handwerksbetrieben sind selbstständige Physiotherapeuten aufgrund der Sondervorschrift des § 2 Satz 1 Nr. 2 im Sozialgesetzbuch ...
01.09.2007 · Fachbeitrag ·
Rechtsprechung
Der Betrieb eines Fitnessstudios für Aerobic, Callanetics, Spinning und „Pump“ Gymnastik mit Gewichten kann eine unterrichtende und damit eine freiberufliche Tätigkeit darstellen. Voraussetzung ist, dass der ...
01.09.2007 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
In den Ausgaben 8/2007, Seite 6 ff. und 7/2007, S. 13 ff. berichtete „Praxisführung professionell“ ausführlich über die Vorschriften des Heilmittelwerbegesetzes HWG und des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb UWG.