25.02.2013 · Fachbeitrag ·
Praxisorganisation
Inhaber von Heilmittelpraxen machen sich immer wieder Gedanken, wie sie ihre Praxis wirtschaftlicher betreiben können. Einen sehr effektiven Ansatzpunkt für die Optimierung bietet die Gestaltung der Terminplanung.
25.02.2013 · Fachbeitrag ·
Alternativtherapien
(Noch) nicht durch den Heilmittelkatalog (HMK) anerkannte Therapien, Präventionsbehandlungen oder Wohlfühl- bzw. Wellnessbehandlungen haben eines gemeinsam: Der Patient muss sie selbst bezahlen. Genau dieser Punkt ist ...
25.02.2013 · Fachbeitrag ·
Buchführung
Bei der Buchung von Zuzahlungen haben viele Therapiepraxen immer wieder Schwierigkeiten. Nicht selten stimmt die Summe der Zuzahlungen pro Jahr nicht mit den rechnerischen Zuzahlungen der Abrechnungsdienstleister ...
25.02.2013 · Fachbeitrag ·
Versicherungsrecht
Einige Praxen bieten als Serviceleistungen für ihre Patienten Beförderungsleistungen an – zum Beispiel für ältere Menschen, die nicht immer jemanden finden, der sie zur Therapie bzw. wieder nach Hause fahren kann. Doch Vorsicht: In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie bei einem Unfall die Haftung geregelt ist.
05.02.2013 · Fachbeitrag ·
Verordnungspraxis
Beim Thema Langfristgenehmigungen von Heilmittelverordnungen gibt es weiterhin einige offene Fragen. Eine davon betrifft die neu geschaffene Vorgabe, dass Heilmittelrezepte eine ICD-10-Codierung brauchen, wenn der ...
05.02.2013 · Fachbeitrag ·
Forschung
Eine in Großbritannien durchgeführte randomisierte klinische Studie mit über 2.000 Probanden kommt zu dem Ergebnis, dass eine telefonische Beratung durch Physiotherapeuten Therapiesitzungen ersetzen kann.
01.02.2013 · Nachricht · Pressemitteilung
Das Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten (Patientenrechtegesetz) hat heute den Bundesrat passiert und wird damit wie geplant am Tag nach seiner Verkündung im Bundesgesetzblatt in Kraft treten. Das Patientenrechtegesetz bündelt erstmals die Rechte von Patientinnen und Patienten und entwickelt sie in wesentlichen Punkten weiter.
> Nachricht lesen