02.02.2022 · Nachricht ·
Praxiskommunikation
Der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) hat erstmals auf der eigenen Website eine Heilmittelerbringerliste veröffentlicht (online unter iww.de/s6197 ). Der GKV-SV erfüllt damit eine Vorgabe des § 124 Abs. 2 S. 12 Sozialgesetzbuch (SGB) V. Die Liste soll Patientinnen und Patienten sowie anderen Interessierten die Suche nach Heilmittelpraxen in ihrer Nähe vereinfachen.
28.01.2022 · Nachricht ·
Studie
Extraportionen Milch, Joghurt und Käse mindern das Risiko hochbetagter Altenheimbewohner für Frakturen offenbar deutlich. Das belegt eine randomisierte kontrollierte Studie aus Australien.
25.01.2022 · Fachbeitrag ·
Heilmittel-Richtlinie
Seit dem 22.01.2022 sind die Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Änderung der Heilmittel-Richtlinie (HeilM-RL) und der Heilmittel-Richtlinie Zahnärzte (HeilM-RL ZÄ) in Kraft. Sie sollen ...
14.01.2022 · Nachricht ·
Studie
Mammakarzinome werden i. d. R. durch Entfernung der axillären Lymphknoten und/oder Radiotherapie behandelt. Ein Drittel der Patientinnen leidet nach der Behandlung an Lymphödemen und chronischen Schmerzen, die die Genesung und die Lebensqualität beeinträchtigen. Frühzeitiges physiotherapeutisches Training nach dem Eingriff hilft, die Beweglichkeit von Armen und Schultern zu erhalten. Das belegt die „UK PROSPER“-Studie.
12.01.2022 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
Kommen die bisherigen Vergütungserhöhungen für Heilmittelerbringer, die der Gesetzgeber 2017 und 2019 auf den Weg gebracht hat, auch bei den angestellten Therapeutinnen und Therapeuten an? Und warum sind in den neuen ...
07.01.2022 · Nachricht ·
Therapie
Patienten, die eine Total-Endoprothese (TEP) am Knie erhalten, entwickeln offenbar häufig eine Opiodabhängigkeit. Eine Physiotherapie kann helfen, diese zu verringern. Das belegt eine aktuelle Studie aus den USA.
05.01.2022 · Nachricht ·
Prävention
Schon frühere Studien haben den positiven Effekt von Yoga auf rezidivierende Synkopen belegt. Eine kleine (n = 55) randomisierte Studie aus Indien untermauert nun diese Erkenntnisse.