14.03.2022 · Fachbeitrag ·
Bericht
Laut einem Bericht des GKV-Spitzenverbands zur Versorgung mit digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) haben Hausärzte, die im Untersuchungszeitraum (September 2020 bis September 2021)etwa jede dritte DiGA verordnet haben. Besonders beliebt waren Apps gegen Tinnitus, Rückenschmerzen und Adipositas.
04.03.2022 · Nachricht ·
Therapie
Die Funktionen des Fasziengewebes im menschlichen Körper sind noch längst nicht vollständig erforscht (PP 05/2020, Seite 18). Zwei Studien legen nahe, dass ein Zusammenhang zwischen den Fasien im ...
21.02.2022 · Nachricht · Nationales COVID-19-Obduktions-Register
Forscherinnen und Forscher der Uniklinik RWTH Aachen, stellvertretend für das Deutsche Register für COVID-19 Obduktionen (DeRegCOVID), geben erstmalig in einer Publikation in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift ...
> Nachricht lesen
18.02.2022 · Nachricht ·
Studie
Menschen mit Angststörungen und Depressionen profitieren offenbar von regelmäßigem körperlichem Training. Das belegt eine schwedische Studie.
15.02.2022 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
Welchen Effekt hatten die Erhöhungen der Heilmittelpreise im Zuge des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG; PP 05/2019, Seite 2) auf den Umsatz der deutschen Heilmittelpraxen? Und wie wirkte sich die ...
11.02.2022 · Nachricht ·
Studie
Der Nutzen der Feldenkrais-Methode (PP 05/2018, Seite 12) bei eingeschränkter Beweglichkeit kann anhand der wissenschaftlichen Datenlage nicht eindeutig festgestellt werden. Zu diesem Ergebnis kommt ein vorläufiger ...
04.02.2022 · Nachricht ·
Studie
Bewegungsmangel und Übergewicht gehören zu den wichtigsten Risikofaktoren bei Gonarthrose. Ein Trainingsprogramm, unterstützt durch eine physiotherapeutische Onlineberatung sind zur Behandlung effizienter als ein Trainingsprogramm allein. Das belegt eine aktuelle autralische Studie.