01.07.2022 · Nachricht ·
Berufspolitik
Seit dem 01.07.2022 hat der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) Verstärkung erhalten: Mit dem Deutschen Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie (dbs) besteht die Interessenvertretung der Heilmittererbringerinnen dund Heilmittelerbringer nun aus fünf Mitgliedsverbänden. Vertreten im SHV sind nun die Fachrichtungen Ergotherapie, Physiotherapie sowie Sprachtherapie und Logopädie.
24.06.2022 · Fachbeitrag ·
Kooperationen
Die klassische Arbeit eines Physiotherapeuten kann mitunter auch ermüdend sein: stundenlang an der Behandlungsbank stehen, Patienten mobilisieren, sie im Trainingsraum beaufsichtigen oder mit ihnen Activities of Daily ...
12.04.2022 · Fachbeitrag ·
Selbsthilfe
Das Therapeutenteam Liebscher/Bracht, das auf Social Media sehr präsent ist, hält auch Übungen bei akuten CMD-Schmerzen bereit – via Youtube-Video und kostenlosem Download eines Patientenratgebers (siehe ...
14.03.2022 · Fachbeitrag ·
Bericht
Laut einem Bericht des GKV-Spitzenverbands zur Versorgung mit digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) haben Hausärzte, die im Untersuchungszeitraum (September 2020 bis September 2021)etwa jede dritte DiGA verordnet haben. Besonders beliebt waren Apps gegen Tinnitus, Rückenschmerzen und Adipositas.
04.03.2022 · Nachricht ·
Therapie
Die Funktionen des Fasziengewebes im menschlichen Körper sind noch längst nicht vollständig erforscht (PP 05/2020, Seite 18). Zwei Studien legen nahe, dass ein Zusammenhang zwischen den Fasien im ...
21.02.2022 · Nachricht · Nationales COVID-19-Obduktions-Register
Forscherinnen und Forscher der Uniklinik RWTH Aachen, stellvertretend für das Deutsche Register für COVID-19 Obduktionen (DeRegCOVID), geben erstmalig in einer Publikation in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift ...
> Nachricht lesen
18.02.2022 · Nachricht ·
Studie
Menschen mit Angststörungen und Depressionen profitieren offenbar von regelmäßigem körperlichem Training. Das belegt eine schwedische Studie.