Wenn Sie mit der Leistungsphase (Lph) 8 betraut sind, tun Sie gut daran, Ihre Pflichten sehr, sehr ernst zu nehmen. Alles was zählt, ist, dass Sie durch Ihre Bauüberwachung dazu beitragen, dass ein mangelfreies Werk entsteht.
Ohne Detailkenntnisse der VOB/B wird es für den Architekten als Sachwalter des Auftraggebers gefährlich. Vor allem in der „sensiblen“ Leistungsphase 8, wenn Unternehmen zur Mängelbeseitigung aufgefordert werden ...
Eine wesentliche Erleichterung für viele Honorarberechnungsfälle bringt eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH). Der BGH hat nämlich festgestellt, dass Sie bei der Abrechnung von Leistungsphasen, die Sie nicht ...
In der Februar-Ausgabe haben wir Sie schon kurz darauf hingewiesen, dass das Oberlandesgericht (OLG) München eine wichtige Entscheidung zur getrennten Abrechnung von Installationen und Anlagen getroffen hat, die der Wärmeversorgung von Gebäuden dienen. In diesem Beitrag gehen wir näher auf die Entscheidung ein:
Beginnend mit der Oktober-Ausgabe 2004 veröffentlichen wir in jeder Ausgabe des „Wirtschaftsdienst“ einen Mustervertrag zu typischen Architekten- und/oder Ingenieurleistungen. Bisher veröffentlicht wurden ...
Einen Meilenstein in Sachen getrennter oder zusammengefasster Abrechnung bei der Planung der technischen Gebäudeausrüstung hat das Oberlandesgericht (OLG) München gesetzt. Der Korridor, in dem komplexe technische ...
Lehrgang Personal- und Ressourcenmanagement im Planungsbüro
Wer im Planungsbüro Personalverantwortung trägt, steht täglich vor neuen Herausforderungen! Der zweitägige IWW-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie jetzt und in Zukunft ein erfolgreiches und produktives Miteinander gestalten.
Wie lassen sich TGA-Projekte unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen wirtschaftlich abwickeln? Der IWW-Lehrgang vom 10. bis 11.07.2025 vermittelt Ihnen direkt nutzbares Know-how. Profitieren Sie von praxisnaher Wissensvermittlung und praktischem Training von Vertragsverhandlungen.
IWW-Lehrgang VgV-Training: 01. bis 02.07.2025 in Würzburg
Der Kampf um öffentliche Planungsaufträge wird härter. Der IWW-Lehrgang VgV-Training macht Sie fit für die erfolgreiche Bewerbung! In nur zwei Tagen lernen und trainieren Sie, wie Sie Ihre Qualitäten im Verhandlungsverfahren überzeugend vermitteln.
Mit der Problematik „Eigenleistungen“ sind Sie in der Praxis in den unterschiedlichsten Ausprägungen konfrontiert: Bauämter planen Teilleistungen selbst, der Einfamilienbauherr werkelt auf der „eigenen“ Baustelle, der gewerbliche Bauherr lässt Mitarbeiter aus der Bauabteilung bei großen Projekten Ausbauarbeiten durchführen oder der Leasinggeber übernimmt das Rohbaugewerk selbst. In all diesen Fällen müssen Sie auch die Eigenleistungen überwachen. Es sei denn, Sie haben die Eigenleistungen explizit ...