Auch wenn Ihr Auftraggeber neben Ihnen noch einen Generalunternehmer (GU) mit Leistungen der Objektüberwachung beauftragt hat, haften Sie im Zweifel für eine mangelhafte Bauausführung. So lautet eine Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Saarbrücken, die der Bundesgerichtshof durch Nichtannahme der Revision mit Beschluss vom 13. Januar 2005 (Az: VII ZR 38/04) bestätigt hat. Die Beauftragung des GU führe keineswegs dazu, dass Ihre Leistungspflichten bei der Objektüberwachung verringert werden, so das ...
Auch ein schriftlicher Auftrag muss ständig überprüft werden, ob der Inhalt noch mit der Planungsaufgabe bzw. Ihrer Tätigkeit übereinstimmt. Honorarverluste drohen, wenn Ihr Mehraufwand für eine geänderte ...
Wenn die Verjährungsfrist nicht erst nach der Leistungsphase (Lph) 9 beginnen soll, sind klare Regelungen notwendig. Die in vielen Planungsverträgen enthaltene Klausel, wonach die Verjährungsfrist bereits mit der ...
Mängelvorwürfe werden oft als Hebel benutzt, um das Honorar zu reduzieren. Doch wann ist Ihre Leistung mangelhaft? In der Regel ist das schon der Fall, wenn Ihre Leistung bzw. das Ergebnis vom vereinbarten Planungssoll abweicht. DIN Normen oder anerkannte Regeln der Technik werden dagegen nur herangezogen, wenn das Gericht von sich aus das Planungsziel durch Auslegung ermitteln muss.
Ein Leser aus Hessen stellt folgende Frage:
Endet das Arbeitsverhältnis mit einem Mitarbeiter automatisch, wenn der Mitarbeiter das 65. Lebensjahr erreicht?
In der Februar-Ausgabe Ihres „Wirtschaftsdienstes“ konnten Sie die Grundlagen erfahren, wie Mitarbeiter zu „Mitunternehmern“ werden. Ein Weg, wie Sie dies erreichen, ist, sie am Erfolg Ihres Büros teilhaben zu ...
IWW-Lehrgang VgV-Training: 01. bis 02.07.2025 in Würzburg
Der Kampf um öffentliche Planungsaufträge wird härter. Der IWW-Lehrgang VgV-Training macht Sie fit für die erfolgreiche Bewerbung! In nur zwei Tagen lernen und trainieren Sie, wie Sie Ihre Qualitäten im Verhandlungsverfahren überzeugend vermitteln.
Wie lassen sich TGA-Projekte unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen wirtschaftlich abwickeln? Der IWW-Lehrgang vom 10. bis 11.07.2025 vermittelt Ihnen direkt nutzbares Know-how. Profitieren Sie von praxisnaher Wissensvermittlung und praktischem Training von Vertragsverhandlungen.
Lehrgang Personal- und Ressourcenmanagement im Planungsbüro
Wer im Planungsbüro Personalverantwortung trägt, steht täglich vor neuen Herausforderungen! Der zweitägige IWW-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie jetzt und in Zukunft ein erfolgreiches und produktives Miteinander gestalten.
Obwohl Planungsbüros genauso unter der der miesen Zahlungsmoral der Auftraggeber leiden wie das Baugewerbe, kann Ihr Berufsstand nicht mit so spektakulären Insolvenzen aufwarten wie im Fall Walter Bau AG. Wer im Planungsbereich an der Masse an ausstehenden Forderungen zu Grunde geht, stirbt einen leisen Tod.