Gewillkürtes Betriebsvermögen ist auch bei Einnahmen-Überschuss-Rechnern möglich, so der Bundesfinanzhof (Urteil vom 2.10.2003, Az: IV R 13/03; Abruf-Nr.
032752
). Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat sich inzwischen dazu geäußert, wie Sie die Zuordnung zum gewillkürten Betriebsvermögen nachweisen müssen (Schreiben vom 17.11.2004, Az: IV B 2 - S 2134 - 2/04;
Abruf-Nr. 050046
).
Oft wird die technische Ausführung bestimmter Bauteile an Hand von Mustern festgelegt. Hier gilt es aufzupassen. Die aktuelle Rechtsprechung lehrt nämlich, dass Sie haftungsmäßig nicht aus dem Schneider sind, wenn ...
Wann ist eine Anlage der technischen Ausrüstung eine eigene Abrechnungseinheit? Diese Frage spielt bei der Honorarberechnung eine immer bedeutendere Rolle. Wertvolle Hinweise für die Praxis enthält die Entscheidung ...
Der vorliegende Mustervertrag beinhaltet Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für die Leistungen bei einem Ingenieurbauwerk beim Bauen im Bestand. Im Anschluss an den Wortlaut des Vertrags finden Sie einige Erläuterungen zu einzelnen Paragrafen des Vertragswerks. Im Mustervertrag finden Sie auch Passagen oder Satzteile, die kursiv gedruckt sind. Das sind Regelungen, die Sie optional zu den zuvor dargestellten verwenden können.
Es ist bekannt, dass die Durchsetzung des Honorars gerade für kleine und mittlere Büros bei zahlungsunwilligen Auftraggebern sehr teuer und aufwändig werden kann. Weithin unbekannt ist allerdings ein Instrument, das ...
Weil die Finanzierung ungesichert ist, gehen immer mehr Auftraggeber dazu über, zunächst nur den Vorentwurf zu vergeben. Je nach Liquidität werden die folgenden Planungs- und Bauabschnitte dann getrennt beauftragt.
Wie lassen sich TGA-Projekte unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen wirtschaftlich abwickeln? Der IWW-Lehrgang vom 10. bis 11.07.2025 vermittelt Ihnen direkt nutzbares Know-how. Profitieren Sie von praxisnaher Wissensvermittlung und praktischem Training von Vertragsverhandlungen.
Lehrgang Personal- und Ressourcenmanagement im Planungsbüro
Wer im Planungsbüro Personalverantwortung trägt, steht täglich vor neuen Herausforderungen! Der zweitägige IWW-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie jetzt und in Zukunft ein erfolgreiches und produktives Miteinander gestalten.
IWW-Lehrgang VgV-Training: 01. bis 02.07.2025 in Würzburg
Der Kampf um öffentliche Planungsaufträge wird härter. Der IWW-Lehrgang VgV-Training macht Sie fit für die erfolgreiche Bewerbung! In nur zwei Tagen lernen und trainieren Sie, wie Sie Ihre Qualitäten im Verhandlungsverfahren überzeugend vermitteln.
Diese Situation kommt häufig vor: Der Architekt oder Ingenieur prüft eine Rechnung, versieht sie mit einem Prüfvermerk und Kürzungen bei verschiedenen Mengenansätzen. Der Bauherr schickt die Rechnung mit den Prüfeintragungen an das ausführende Unternehmen. Nach Fertigstellung der Baumaßnahme will er weitere Kürzungen vornehmen. Das Unternehmen verweist auf das Prüfergebnis des Architekten. Die Übersendung der Rechnung stelle ein Schuldanerkenntnis für die (mit Rotstift) geprüften Positionen dar.