Die Einhaltung von Baukosten ist ein Bestandteil der Planungs- und Überwachungsleistungen von Planungsbüros, der immer wichtiger wird. Eine interessante Entscheidung des BGH eröffnet Ihnen (bzw. öffentlichen Auftraggebern bei VOB/A-Verträgen) neue Möglichkeiten, noch im Rahmen der Leistungsphase 7 auf mögliche Einsparpotentiale hinzuweisen und mit dem ausführenden Unternehmen entsprechendes zu vereinbaren.
Ein ausführendes Unternehmen kann bei kleinen Aufträgen den Zeitaufwand für die Fahrten zur Baustelle und zurück zum Betrieb auf Stundenbasis abrechnen. Mit dieser Entscheidung hat das AG Stadthagen Sicherheit für ...
Ein Bieter ist nicht verpflichtet, die Subunternehmer bereits mit der Angebotsabgabe zu benennen. Es ist für die Angebotsabgabe und -wertung auch nicht erforderlich, dass er bereits verbindliche Vorverträge mit ...
Kann ein Bauunternehmer erst nach der Abnahme seiner Leistungen eine Nachtragsvergütung für Leistungen fordern, die im Leistungsverzeichnis nicht enthalten – für den Werkerfolg aber erforderlich – waren? Das OLG Dresden hat dies aktuell verneint.
Die Vergabekammer Baden-Württemberg hat in punkto Rügen und Mindestsatzsicherung neue Regeln für öffentliche Vergabeverfahren nach der VOF 2009 aufgestellt. Das erfreuliche Fazit: Tricksereien und formale Umgehungen ...
Seit der Oktober-Ausgabe 2010 stellen wir Ihnen Formbriefe bereit, die Ihnen helfen, die neue VOB/B bestmöglich zu bewältigen. In den beiden Musterschreiben dieses Beitrags geht es um die Abnahme der Leistungen ...
Wie lassen sich TGA-Projekte unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen wirtschaftlich abwickeln? Der IWW-Lehrgang vom 10. bis 11.07.2025 vermittelt Ihnen direkt nutzbares Know-how. Profitieren Sie von praxisnaher Wissensvermittlung und praktischem Training von Vertragsverhandlungen.
IWW-Lehrgang VgV-Training: 01. bis 02.07.2025 in Würzburg
Der Kampf um öffentliche Planungsaufträge wird härter. Der IWW-Lehrgang VgV-Training macht Sie fit für die erfolgreiche Bewerbung! In nur zwei Tagen lernen und trainieren Sie, wie Sie Ihre Qualitäten im Verhandlungsverfahren überzeugend vermitteln.
Lehrgang Personal- und Ressourcenmanagement im Planungsbüro
Wer im Planungsbüro Personalverantwortung trägt, steht täglich vor neuen Herausforderungen! Der zweitägige IWW-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie jetzt und in Zukunft ein erfolgreiches und produktives Miteinander gestalten.
Seit der Oktober-Ausgabe 2010 stellen wir Ihnen Formbriefe bereit, die Ihnen helfen, die neue VOB/B bestmöglich zu bewältigen. In den beiden Musterschreiben dieses Beitrags geht es um Rügen des Auftraggebers, dass sich ausführende Unternehmer in Terminverzug befinden. In den beiden Schreiben werden dem ausführenden Unternehmern außerdem Folgemaßnahmen angekündigt bzw. angedroht.