Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie beschäftigen mehrere Mitarbeiter in Ihrem Architekturbüro, darunter auch Y. Er scheidet aus Ihrem Büro aus und macht sich selbstständig. Irgendwann fällt Ihnen auf, dass er mindestens bei zwei Projekten nach außen hin als Entwurfsverfasser auftritt, die tatsächlich in Ihrem Büro entwickelt und bearbeitet wurden. Darf er das oder können Sie ihn auf Schadenersatz verklagen? Erfahren Sie, wie das LG Köln einen solchen Fall entschieden hat.
Ein Fachplaner, der für ein Ingenieurbüro projektbezogen hochspezialisierte Leistungen der Fassadenplanung erbringt und weder nennenswert in die Arbeitsorganisation des Büros eingegliedert ist noch Weisungen des ...
ChatGPT, Midjourney, DeepL und Co.: Seit dem 02.02.2025 gibt es neue Vorgaben für Unternehmen, die KI entwickeln, anbieten oder nutzen. Geregelt sind sie im „AI Act“ der EU. PBP erklärt, worum es geht und welche ...
Eine PBP-Leserin fragt sich, ob die Peppol-ID mit der Leitweg-ID gleichzusetzen ist, und ob im B2B-Bereich ein Rechnungsempfänger zwingend eine Übertragung der Rechnung via Peppol verlangen darf.
Will eine Auftraggeberin nicht von einer weiblichen Mitarbeiterin, sondern von einem Mann betreut werden, müssen Sie als Arbeitgeber im Rahmen Ihrer Reaktionsmöglichkeiten den aus dem Allgemeinen ...
Ist im Anstellungsvertrag eines GmbH-Geschäftsführers eine bestimmte Arbeitszeitdauer nicht vereinbart, so lässt sich im Rahmen der Regelungen über das Kurzarbeitergeld (KuG) mangels Bezugspunkt ein Arbeitsausfall ...
IWW-Lehrgang VgV-Training: 01. bis 02.07.2025 in Würzburg
Der Kampf um öffentliche Planungsaufträge wird härter. Der IWW-Lehrgang VgV-Training macht Sie fit für die erfolgreiche Bewerbung! In nur zwei Tagen lernen und trainieren Sie, wie Sie Ihre Qualitäten im Verhandlungsverfahren überzeugend vermitteln.
Wie lassen sich TGA-Projekte unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen wirtschaftlich abwickeln? Der IWW-Lehrgang vom 10. bis 11.07.2025 vermittelt Ihnen direkt nutzbares Know-how. Profitieren Sie von praxisnaher Wissensvermittlung und praktischem Training von Vertragsverhandlungen.
Lehrgang Personal- und Ressourcenmanagement im Planungsbüro
Wer im Planungsbüro Personalverantwortung trägt, steht täglich vor neuen Herausforderungen! Der zweitägige IWW-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie jetzt und in Zukunft ein erfolgreiches und produktives Miteinander gestalten.
Wer schon einmal in London mit der U-Bahn unterwegs war, kennt die Durchsage „Mind the Gap“. Sie warnt vor der unsichtbaren Lücke zwischen Bahnsteig und Zug. Ein ähnliches Phänomen erleben Planungsbüros bei der Finanzierung von Investitionen: Die Lücke zwischen Eigenkapital,
Sicherheiten und tatsächlichem Finanzierungsbedarf. Besonders bei Büro-nachfolgen ist diese Lücke oft größer als gedacht. Seit dem 12.12.2024 gibt es aber ein neues Kfw-Förderprogramm, das diese Finanzierungslücke schließen ...