Vom 10.-13.11.2025 führt der Internationalisierungsexperte DREBERIS GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz für deutsche Unternehmen aus der Bauwirtschaft eine Reise nach Warschau durch, um dort Geschäfte in und mit der Ukraine anzubahnen. Auch Planungsbüros sind angesprochen, so Projektleiterin Katharina Herrmann gegenüber PBP.
Aus dem Transparenz- und Gleichbehandlungsgebot resultiert die
Verpflichtung, Antworten auf Bieterfragen allen Bietern zur Verfügung zu stellen. Mitteilungsbedürftig sind damit insbesondere Bieterfragen, die zu einer ...
Ein Auftraggeber verstößt gegen das Gebot, den Zuschlag auf das wirtschaftlichste Angebot zu erteilen, wenn er bezüglich eines Kriteriums vorsieht, dass der Bewerber mit dem besten Wertungsergebnis in diesem ...
Bei der Vergabe der Objektplanung hat ein Zuschlagskriterium „Präsentation“ nur dann einen hinreichenden Auftragsbezug, wenn im Architektenvertrag geregelt ist, dass die präsentierende Person dann auch während der Planung tatsächlich die Präsentationen bzw. Vorträge zu halten hat. So lautet eine Entscheidung der Vergabekammer (VK) Südbayern.
In vielen Regionen Deutschlands ist bezahlbarer Wohnraum knapp. Dieser ist für Unternehmen aber oft Voraussetzung, um Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten, vor allem in Ballungsräumen. Eine Studie des Instituts der ...
Das sieht man auch nicht alle Tage, dass die öffentliche Hand eine Anzeige schaltet, um Interessenten für eine Planungs- bzw. Bauaufgabe zu gewinnen. Konkret geht es um den neuen Campus für die ...
Lehrgang Personal- und Ressourcenmanagement im Planungsbüro
Wer im Planungsbüro Personalverantwortung trägt, steht täglich vor neuen Herausforderungen! Der zweitägige IWW-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie jetzt und in Zukunft ein erfolgreiches und produktives Miteinander gestalten.
Wie lassen sich TGA-Projekte unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen wirtschaftlich abwickeln? Der IWW-Lehrgang vom 10. bis 11.07.2025 vermittelt Ihnen direkt nutzbares Know-how. Profitieren Sie von praxisnaher Wissensvermittlung und praktischem Training von Vertragsverhandlungen.
IWW-Lehrgang VgV-Training: 01. bis 02.07.2025 in Würzburg
Der Kampf um öffentliche Planungsaufträge wird härter. Der IWW-Lehrgang VgV-Training macht Sie fit für die erfolgreiche Bewerbung! In nur zwei Tagen lernen und trainieren Sie, wie Sie Ihre Qualitäten im Verhandlungsverfahren überzeugend vermitteln.
Programmbedingungen kennen und richtig umsetzen Programmbedingungen kennen und richtig umsetzen Am 01.10.2024 ist das Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment“ (KNN) gestartet, das die soziale Wohnraumförderung und die energetische Förderung „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) ergänzt. Im Fokus stehen die Begrenzung der Baukosten, die Reduktion von CO2-Emissionen und die Optimierung der Wohnfläche. Damit soll der neue Wohnraum nicht nur bezahlbar, sondern auch klimafreundlicher ...