02.07.2025 · Nachricht ·
Betriebsprüfung
Zahlreiche Betriebsprüfungen zeigen, dass die Kassenführung oft beanstandet wird. Das Problem dabei: Ist die Kassenführung nicht ordnungsmäßig, drohen erhebliche Hinzuschätzungen. So war es auch in einem Fall, der vom FG Schleswig-Holstein (28.8.23, 3 K 25/22, Abruf-Nr. 248296 ) zu entscheiden war.
02.07.2025 · Fachbeitrag ·
Umsatzsteuer
In vielen Steuerkanzleien ist die Differenzbesteuerung an der Tagesordnung. Denn Second-Hand-Läden, Online-Shops (z. B. für Kleidung) und vor allem Gebrauchtwagenhändler nehmen die Sonderregelung zur abweichenden ...
Schwerpunkt
Beitrag
02.07.2025 · Fachbeitrag ·
Der praktische Fall
Betriebsprüfungen dauern oft lange und erstrecken sich auf längst vergangene Zeiträume – vor allem bei Großbetrieben. Durch mehrere Änderungen in der AO wurde aber dafür gesorgt, dass die Prüfungen schneller ...
02.07.2025 · Fachbeitrag ·
Vermietung und Verpachtung
Das FG Niedersachsen (13.12.23, 3 K 162/23 und 3 K 163/23) hatte entschieden: Überträgt der Steuerpflichtige schenkweise einen Miteigentumsanteil an einem Vermietungsobjekt, ohne auch die Finanzierungsdarlehen anteilig zu übertragen, kann er die Schuldzinsen nur noch anteilig entsprechend seinem verbliebenen Miteigentumsanteil abziehen. In der Hoffnung auf eine positivere BFH-Entscheidung wurde Revision eingelegt. Doch leider hat der BFH (3.12.24, IX R 2/24 und IX R 3/24) die FG-Sichtweise nun bestätigt, ...
02.07.2025 · Fachbeitrag ·
Einkommensteuer
Liegt eine Betriebsaufspaltung vor, wird die Vermietungs- oder Verpachtungstätigkeit des Besitzunternehmens als gewerblich (§ 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, Abs. 2 EStG) qualifiziert. Doch welche Rechtsfolgen ergeben sich, ...
02.07.2025 · Fachbeitrag ·
Private Veräußerungsgeschäfte
Wird ein Grundstück innerhalb von zehn Jahren nach der Anschaffung veräußert, greift die Besteuerung nach § 23 EStG. Allerdings fallen unter den Begriff „Veräußerung“ nicht nur Kaufverträge, sondern auch ...