Steuerbescheide können nicht nur in Papierform auf dem Postwege, sondern auch digital per ELSTER zum Abruf bekannt gegeben werden. Dazu ist jedoch nach derzeit noch geltender Rechtslage die Einwilligung des Empfängers notwendig. Ab dem 1.1.26 gibt es insoweit aber eine wichtige Änderung: Die Einwilligung des Empfängers zu einer digitalen Bereitstellung ist dann nicht mehr erforderlich. Stattdessen gibt es nur noch eine Widerspruchslösung (§ 122a AO; § 28 Abs. 2 EGAO, geändert durch das „4.
Es ist wieder soweit: Am 21.11.25 können Sie sich mit Ihren Kollegen im Maritim-Hotel Düsseldorf (Flughafen) auf dem 27. IWW-Kongress treffen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen an einem Tag aufzufrischen – ob ...
Beschäftigte der Hessischen Finanzverwaltung erhalten künftig Zugang zu eigenen KI-Assistenten. Mit dem französischen System „Le Chat“ der Firma Mistral AI will das Land prüfen, wie generative Künstliche Intelligenz den Verwaltungsalltag sicher und effizient unterstützen kann.
Neue Woche, neue Entwicklungen aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht. In der neuesten Episode des AStW-Podcasts berichten Dietrich Loll und Steffen Pasler u. a. über mehrere aktuelle BMF-Schreiben, wie etwa zur ...
Ab Ende September 2025 können Steuerpflichtige sowie Steuerberater in Thüringen nicht nur Steuerbescheide, sondern auch weitere Schreiben der Finanzämter direkt digital über das ELSTER-Portal empfangen.
Sonderausgabe zum Jahreswechsel 2025/2026: Das müssen Ihre Mandanten wissen!
Das Jahr geht zu Ende: Höchste Zeit für Ihre Mandanten, jetzt die steuerlichen Weichen auf 2026 zu stellen! Holen Sie sich daher schnell das Muster der Sonderausgabe zum Jahreswechsel von StiB Steuern im Blick. Wichtige Themen darin sind unter anderem: Ausgaben-/Einnahmenverlagerung im „privaten“ und „betrieblichen“ Bereich, steuerliche Überlegungen bei Mietimmobilien und das Lohnsteuerabzugsverfahren.
27. IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht am 21.11.2025
Bringen Sie Ihr Beratungswissen auf den neuesten Stand. Der IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht informiert Sie über aktuelle Brennpunkte aus der Betriebsprüfung, dem Ermittlungs- und Steuerstrafverfahren.
Effizientes Projektmanagement? Ihr Wettbewerbsvorteil!
Immer komplexere Anforderungen verlangen nach effizienten Prozessen in der Kanzlei. Die neue Sonderausgabe von KP Kanzleiführung professionell zeigt Ihnen die Wege zu einem strukturierten Projektmanagement. Mit praktischen Beispielen und direkt nutzbarem Ablaufplan für Ihre Kanzlei!
„einfachELSTERplus“ ist ein Online-Angebot der deutschen Steuerverwaltung zur stark vereinfachten Erstellung der Einkommensteuererklärung, speziell für ledige, kinderlose Arbeitnehmer mit einfachen Steuerfällen. Die Anwendung setzt auf eine intuitive Benutzerführung mit einem geführten Interviewmodus, der durch klare Fragen und Antwortmöglichkeiten Schritt für Schritt zur fertigen Steuererklärung leitet.