03.11.2025 · Nachricht aus PStR · BMF/BZSt
Das BMF/BZSt hat die finale Staaten-Austauschliste 2025 zum Finanzkonten-Informationsaustausch veröffentlicht. Die Liste umfasst aktuell 115 Staaten bzw. Hoheitsgebiete (BMF 3.6.25, IV D 3 - S 1315/00304/070/025, DOK: COO.7005.100.2.12160629, Abruf-Nr. 248569 ). Neu aufgenommen wurden etwa Armenien, Belize, Moldau, Uganda und die Ukraine.
> lesen
03.11.2025 · Fortbildungspunkte aus PStR · Der Steuerberater fragt, der Strafverteidiger antwortet
Ob unabhängig/selbstständig tätige Prostituierte, die in einem Bordell in angemieteten Zimmern sexuelle Dienstleistungen gegen Entgelt i. S. d. ProstG anbieten/erbringen, immer als leistende Unternehmer und Schuldner der Umsatzsteuer anzusehen sind, ist höchstrichterlich geklärt. Was aber gilt bezüglich der Zurechnung einer sexuellen Dienstleistung, wenn der Bordellbetreiber sich in der Werbung als Anbieter der Dienstleistung präsentiert und die Verantwortung für eventuelle Mängel ...
> lesen
27.10.2025 · Fachbeitrag aus PStR · Umsatzsteuer
In unserer Serie zur Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung haben wir im ersten Teil die drohende Versagung des Betriebsausgabenabzugs bei Zahlungen an Serviceunternehmen behandelt. Im zweiten Teil geht es um den Vorsteuerabzug: Serviceunternehmen weisen oft Umsatzsteuer auf Rechnungen aus, auch wenn die Leistung nicht erbracht wird und führen diese nicht an das FA ab. Das FA versucht, den Vorsteuerabzug beim Rechnungsempfänger zu unterbinden.
> lesen
27.10.2025 · Nachricht aus PStR · BGH
Der BGH hat in einer Leitsatzentscheidung seine Rechtsprechung zum Konkurrenzverhältnis von Feststellungs- und Steuererklärung geändert (30.4.25, 1 StR 39/25, Abruf-Nr. 249071).
> lesen
27.10.2025 · Nachricht aus PStR · FAO-Fortbildung
Falls zum Jahresende noch nicht alle 15 Stunden der FAO-Fortbildung abgeleistet wurden, ist das kein Problem: Das IWW Institut bietet Abonnenten der PStR zum Jahresende wieder die Möglichkeit, ganz bequem vom eigenen PC aus ein Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle über 5 Stunden gemäß FAO kostenlos zu absolvieren.
> lesen
20.10.2025 · Nachricht aus PStR · Literaturtipps
Damit Sie in der Informationsflut nicht untergehen, zeigt die folgende Übersicht, was wirklich lesenswert für Ihre Mandatsbearbeitung ist.
> lesen
20.10.2025 · Nachricht aus PStR · BMF
Das BMF hat mit Schreiben vom 7.7.25 erneut seine Anweisungen zur Mitteilungsverordnung (MV) geändert (IV D 1 - S 0229/00120/007/030, COO.7005.100.4.12436295, Abruf-Nr. 249652 ).
> lesen
20.10.2025 · Fachbeitrag aus PStR · Arbeitsentgelt
Eine Vergütung in Kryptowährung kann nach einer aktuellen BAG-Entscheidung (16.4.25, 10 AZR 80/24, Abruf-Nr. 247917 ) als Vergütungsbestandteil in Form eines Sachbezugs vereinbart werden, solange keine Schutzvorschriften zugunsten des ArbN (wie z. B. die Pfändungsfreigrenzen) verletzt werden. Was ist beim Arbeitsvertrag in der Praxis zu beachten?
> lesen
16.10.2025 · Fachbeitrag aus PStR ·
während der Gesetzgeber von Reformen träumt, ist die Verwaltung agil. In Hessen läuft das Pilotprojekt „Die Steuer macht das Amt“. Steuerlich nicht beratene Bürger, von denen alle Steuerdaten vorliegen, erhalten einen Vorschlag für einen Steuerbescheid. Wenn nichts unternommen wird, ergeht dieser als Bescheid. Klar: Welche Handwerkerkosten, Spenden oder Veräußerungsgewinne noch angefallen sind, kann das FA (im Moment) noch nicht wissen. Der Bescheid kann also zu günstig oder zu ...
> lesen