Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Statistik

    E-Commerce, Exportkontrolle & Strafverfahren ‒ der Zoll zieht Bilanz 2024

    von Dipl.-Finanzwirt (FH/Zoll) Markus Bitzer, Odenthal

    | Die Zollverwaltung leitete 2024 insgesamt 96.813 Strafverfahren im grenzüberschreitenden Warenverkehr ein, ein Anstieg von 6 % gegenüber 2023. Gerichte verhängten 1.277 Jahre Freiheitsstrafe und 30,4 Mio. EUR Geldstrafen. Etwa 20.000 dieser Verfahren betrafen Verstöße im Zusammenhang mit gewerblichen Ein- oder Ausfuhren, darunter rund 1.300 außenwirtschaftsrechtliche Verfahren ‒ 14 % mehr als im Vorjahr (1.127) und fast zehnmal so viele wie in 2021, zu Beginn des russischen Angriffskriegs. |

     

    1. Mehr Zollanmeldungen, weniger Zoll

    Im gleichen Zeitraum wurden Waren im Gesamtwert von rund 1,34 Bio. EUR zollrechtlich behandelt ‒ darunter 629,3 Mrd. EUR Einfuhren (2023: 642,9 Mrd. EUR) und 709,9 Mrd. EUR Ausfuhren (2023: 715,0 Mrd. EUR).

     

    Die Zahl der abgefertigten Einzelpositionen stieg deutlich auf 595 Mio., davon 345,4 Mio. im Import (2023: 170,6 Mio.) und 242 Mio. im Export (2023: 235,4 Mio.).