04.06.2025 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Eine Versandapotheke darf „Abnehmspritzen“ nicht bewerben, wenn die digitalen Rezepte hierfür allein aufgrund einer Online-Befragung ohne persönlichen Patientenkontakt ausgestellt wurden. Öffentliche Werbung für „Abnehmspritzen” ist unzulässig (Landgericht (LG) München I, Urteil vom 03.03.2025, Az. 4 HK O 15458/24, Abruf-Nr. 248304 ).
03.06.2025 · Fachbeitrag ·
Arzneimittelversorgung
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Empfehlungen für Standard- und Indikationsimpfungen gegen Erkrankungen durch Respiratorische-Synzytial-Viren (RSV) erweitert.
02.06.2025 · Fachbeitrag ·
Kostenträger
Seit dem 01.06.2025 gilt die neue Vereinbarung der Knappschaft und der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) über die Versorgung mit aufsaugenden Inkontinenzhilfen der Produktgruppe (PG) ...
28.05.2025 · Nachricht · Weiterbildung
Die Mitgliederversammlung der Bundesapothekerkammer (BAK) hat am 28.04.2025 den Bereich der Infektiologie in ihre Musterweiterbildungsordnung aufgenommen.
> Nachricht lesen
27.05.2025 · Nachricht · Pharmazeutische Dienstleistungen
Im zweiten Halbjahr 2024 haben insgesamt 8.957 Vor-Ort-Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen an den Nacht- und Notdienstfonds des Deutschen Apothekerverbands e. V. (NNF) gemeldet. Der NNF hat dafür eine Summe ...
> Nachricht lesen
23.05.2025 · Fachbeitrag ·
Steuergestaltung
Es gibt viele steuerliche Wahlrechte, mit denen sich der Gewinn der Apotheke aktiv und legal von einer Periode in eine andere Periode verschieben lässt. Durch den progressiven Einkommensteuersatz können so Steuern ...
21.05.2025 · Fachbeitrag ·
Leserforum
Immer wieder erreichen uns Fragen zu erhaltenen Retaxationen, Abrechnungsproblemen und zu formellen Anforderungen in der Rezeptbearbeitung. Heute helfen wir Ihnen dabei, mögliche Retaxfallen bei der Abrechnung der Umstellungsgebühr für Blutzuckerteststreifen und der Berechnung der Zuzahlung für Arzneimittel, die über dem Festbetrag liegen, erfolgreich zu umgehen.