08.08.2025 · Nachricht · Retax-Bilanz
Die Abteilung Taxation des Landesapothekerverbands Baden-Württemberg (LAV BW) hat ihre Bilanz für das Jahr 2024 vorgelegt: Während die Anzahl der Retaxationen und der geprüften Rezepte nur leicht rückläufig war, hat der Gesamtwert der Retaxationen im Vergleich zum Vorjahr um fast eine Mio. Euro abgenommen – und sich so fast halbiert. Ursache dafür sind insbesondere die neuen Regelungen des Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG).
> Nachricht lesen
07.08.2025 · Fachbeitrag ·
Gesetzgebung
Der Bundesrat hat am 11.07.2025 den Weg für den „Wachstums-Booster“ freigemacht und dem vom Bundestag verabschiedeten Gesetzespaket der Bundesregierung zugestimmt. Milliardenschwere Steuerentlastungen sind damit ...
06.08.2025 · Fachbeitrag ·
Kostenträger
In der Grippesaison 2025/2026 können nun auch Versicherte der Debeka BKK, der vivida bkk und der mhplus BKK ab 18 Jahren in teilnehmenden Apotheken gegen Grippe geimpft werden.
05.08.2025 · Fachbeitrag ·
Kostenträger
Ebenso wie unlängst bereits die BARMER erklärten nun auch die DAK-Gesundheit und die KKH, dass sie die Mehrkosten für salbutamolhaltige Dosieraerosole übernehmen, die durch Lieferengpässe bei den mehrkostenfreien Alternativen bedingt sind.
01.08.2025 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Mit Urteil vom 17.07.2025 (Az. I ZR 74/24, Abruf-Nr. 249373 ) hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass eine Werbeaktion von DocMorris aus den Jahren 2012/2013 nach damaliger Rechtslage nicht zu beanstanden war.
31.07.2025 · Fachbeitrag ·
Ethik
Zum 01.07.2025 hat die unabhängige und ehrenamtliche Spezialisierte Ethik-Kommission für besondere Verfahren im Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ihre Arbeit aufgenommen. Ihre Hauptaufgabe ...
29.07.2025 · Nachricht · Digitalisierung
Die ursprünglich bis zum 30.06.2025 geltende Übergangsvereinbarung zwischen dem Deutschen Apothekerverband e. V. (DAV) und dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband), wonach bei der Verblisterung im Abgabedatensatz von E-Rezepten anstelle der echten Chargenbezeichnung das Wort „STELLEN“ verwendet werden darf, wurde aufgrund fehlender technischer Lösungen für die Übermittlung der echten Chargenbezeichnung bis zum 31.12.2025 verlängert.
> Nachricht lesen