30.11.2011 · Fachbeitrag ·
Steuergestaltung
Mit den richtigen Gestaltungsüberlegungen und Weichenstellungen noch im Dezember 2011 können Steuerersparnisse begründet bzw. vorgezogen werden. Der folgende Beitrag soll Ihnen als Apotheker, Arbeitgeber und Privatperson als Orientierungshilfe dienen und stellt ausgewählte Praxishinweise zusammen.
30.11.2011 · Fachbeitrag ·
Betriebsausgaben
Jedes Jahr stehen Apothekeninhaber von neuem vor der Frage, ob und wie sie Weihnachtsgeschenke an Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter oder auch selbst erhaltene Aufmerksamkeiten zu versteuern haben.
30.11.2011 · Fachbeitrag ·
Bewirtungskosten
Sind auf dem Bewirtungsbeleg nur die Namen der Teilnehmer sowie deren Funktion vermerkt und nicht der konkrete betriebliche Anlass der Bewirtung, kippt der Betriebsausgabenabzug (Finanzgericht Berlin-Brandenburg, Urteil ...
13.10.2011 · Fachbeitrag ·
Buchhaltung
Nun ist es amtlich: Die Einführung der elektronischen Übermittlung von Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen wird faktisch verschoben. Aus dem endgültigen Anwendungsschreiben des Bundesfinanzministeriums geht hervor, dass die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung erstmals für das Wirtschaftsjahr 2013 – also regelmäßig im Jahr 2014 – elektronisch übermittelt werden müssen. Für das Wirtschaftsjahr 2012 ist die Abgabe in Papierform somit noch zulässig (BMF-Schreiben vom 28.9.2011, Az: IV C 6 ...
07.09.2011 · Fachbeitrag ·
Kfz-Kosten
Veräußern Apotheker/innen ihren gebraucht gekauften Betriebs-Pkw an einen Kfz-Händler bzw. geben diesen dort in Zahlung, weil sie sich ein neues Fahrzeug kaufen möchten, kann dies ungünstige umsatzsteuerliche ...
17.08.2011 · Fachbeitrag ·
Betriebsprüfung
Ein Verzögerungsgeld kann verhängt werden, wenn ein Steuerpflichtiger seinen Mitwirkungspflichten im Rahmen einer Außenprüfung nicht fristgerecht nachkommt. Werden angeforderte Unterlagen auch nach der Festsetzung ...
17.08.2011 · Fachbeitrag ·
Kapitalanlagen
Wer mit dem Gedanken spielt, eine Lebensversicherung abzuschließen, sollte mit seiner Entscheidung nicht mehr allzu lange warten. Denn bei einem Vertragsabschluss ab 2012 müssen zwei Nachteile in Kauf genommen werden: