05.01.2021 · Fachbeitrag ·
Apothekervergütung
Zwischen dem 01.01. und dem 15.04.2021 sollen zwei Berechtigungsscheine für die Abgabe von je sechs Schutzmasken von den Krankenkassen an die berechtigten Versicherten verschickt werden. Die Apotheke erhält je abgegebenem Sechserpack vom Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) 36 Euro. Die Versicherten müssen je Bezugsschein einen Eigenanteil von 2 Euro leisten. Diese Eigenbeteiligung wird der Apotheke auf den Erstattungsbetrag angerechnet. AH berichtet, was Apotheken bei der Abrechnung beachten müssen.
17.12.2020 · Fachbeitrag ·
Arzneimittelversorgung
Zum 01.11.2020 ist die „Verordnung zur Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung, der Apothekenbetriebsordnung und der Verordnung über apothekenpflichtige und freiverkäufliche Arzneimittel“ vom 21.10.
17.12.2020 · Fachbeitrag ·
Arzneimittelabgabe
Für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel gibt es bereits seit 2004 durch § 34 Abs. 1 Sozialgesetzbuch (SGB) V umfangreiche Verordnungseinschränkungen zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).
07.12.2020 · Fachbeitrag ·
Dokumentationspflichten
Seit dem 16.08.2019 existierte nach § 17 Abs. 6a Apothekenbetriebsordnung (ApoBetrO) bei der Abgabe von Blutprodukten sowie von sogenannten Faktorpräparaten eine Meldepflicht für die Apotheke gegenüber dem verschreibenden Arzt (vgl. auch AH 11/2020, Seite 12). Seit 01.11.2020 ist diese Abgabemeldung der Apotheke nur noch für die Faktorpräparate vorgeschrieben.
30.11.2020 · Fachbeitrag ·
Rezeptabrechnung
Seit dem 01.11.2020 sind Ärzte dazu verpflichtet, bei der Verschreibung von Humanarzneimitteln immer eine Dosierung auf dem Rezept anzugeben oder alternativ den Hinweis auf einen dem Patienten vorliegenden ...
30.10.2020 · Fachbeitrag ·
Arzneimittelversorgung
Bis zum 31.03.2021 gilt weiterhin die Ausnahmeregelung, dass im Entlassmanagement die Pseudoarztnummer (4444444 plus Fachgruppencode) auf BtM- und T-Rezepten von den Ärzten verwendet werden darf, die (noch) keine ...
Schwerpunkt
Beitrag
08.10.2020 · Fachbeitrag ·
Arzneimittelversorgung
Hämophilie ist eine Erbkrankheit, bei der die Blutgerinnung gestört ist. Sie wird dadurch behandelt, dass man die im Blut fehlenden Gerinnungsfaktoren in konzentrierter Form durch Spritzen verabreicht – Faktor VIII ...