16.06.2020 · Fachbeitrag ·
Arzneimittel-Abrechnung
Fehlt auf einem Betäubungsmittelrezept das „A“, obwohl die zulässige Höchstmenge überschritten wurde, und wird das verordnete Arzneimittel ohne Rücksprache mit der verschreibenden Ärztin trotzdem abgegeben, ist eine Retaxation auf null nicht ausgeschlossen. Bittet die betroffene Apotheke dann aber die Krankenkasse, die Retaxierung aus Kulanzgründen zurückzunehmen, muss diese zumindest eine Ermessensentscheidung treffen und erläutern, warum sie an der Retaxierung festhält (Sozialgericht [SG] ...
27.05.2020 · Fachbeitrag ·
Heil- und Hilfsmittelabrechnung
Zum 01.04.2020 haben sich die Festbeträge für Hilfsmittel der Produktgruppe 17 geändert. Die Mehrheit der Beträge für Serien- und Maßanfertigungen der Kompressionsklassen I bis III ist leicht angestiegen, ...
19.05.2020 · Fachbeitrag ·
Gesetzgebung
Am 01.04.2020 ist das Gesetz für einen fairen Kassenwettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung (kurz: Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetz; GKV-FKG) in Kraft getreten. Dieses Gesetz verfolgt das Ziel, dass es in der ...
19.05.2020 · Fachbeitrag ·
Arzneimittelversorgung
Während der Corona-Krise dürfen Apotheken statt wie bisher für 40 Euro nun vorübergehend für 60 Euro monatlich Pflegehilfsmittel zum Verbrauch abgeben. Dies gilt sogar rückwirkend zum 01.04.2020. Als gesetzliche Grundlage hierzu dient die Covid-19-Versorgungsstrukturen-Schutzverordnung (Covid-19-VSt-SchutzV), die Anfang Mai im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde. Sie berücksichtigt die stark gestiegenen Preise für z. B. Einmalhandschuhe und Desinfektionsmittel.
19.05.2020 · Fachbeitrag ·
Arzneimittel-Abrechnung
Der GKV-Spitzenverband und der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) haben die 11. Ergänzungsvereinbarung verabschiedet – die neue Anlage 10 zur Hilfstaxe. Diese gilt rückwirkend zum 01.03.2020 und regelt die ...
19.05.2020 · Fachbeitrag ·
Dokumentationspflichten
Im Bundesanzeiger wurde der neue Vordruck des T-Rezepts nach § 3a Abs. 1 Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV) bekannt gemacht. Auf der Rückseite von Teil II des Rezeptvordrucks wurde ein Feld für den ...
12.05.2020 · Nachricht · Arzneimittel-Verordnung
Das Aut-idem-Kreuz auf einer Arzneimittelverordnung, mit dem der Arzt die Abgabe eines bestimmten Arzneimittels in der Apotheke sicherstellen kann, verliert aufgrund der COVID-19-Pandemie vorläufig an Wirkung.
> Nachricht lesen