04.01.2022 · Fachbeitrag ·
Strafrecht
Apotheker gehen bei fünf bis zehn Prozent der Anfragen für digitale Impfzertifikate von Betrugsversuchen aus. Sie fürchten aber gewalttätige Reaktionen der Inhaber auffälliger Impfnachweise, wenn sie Zertifikate verweigern, und vor allem, sich strafbar zu machen, wenn sie den Verdacht einer Fälschung der Polizei anzeigen. Wie ist die Rechtslage?
Schwerpunkt
Beitrag
03.01.2022 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht
Apotheken-Plattformen bieten niedergelassenen Apotheken zahlreiche neue Geschäftsmodelle. Dabei verfolgen sie verschiedene Ansätze, so z. B. die digitale Beratung oder den Onlinekauf von Medikamenten.
15.12.2021 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Das Abfüllen in eine zur Abgabe an den Verbraucher bestimmte Verpackung ist Teil der Herstellung i. S. von § 4 Abs. 1 Arzneimittelgesetz (AMG). Wird eine Opiumtinktur ohne Veränderung ihrer Wirksubstanz von einem ...
Schwerpunkt
Beitrag
14.12.2021 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Die Bedeutung von Filialapotheken nimmt kontinuierlich zu: Die Anzahl der Apothekenbetriebe mit mindestens einem Filialbetrieb wächst seit Jahren. AH berichtet, welche apotheken- und vor allem arbeitsrechtlichen ...
10.12.2021 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Die Unterschreitung des gesetzlich vorgeschriebenen Großhandelszuschlags ist auch dann wettbewerbswidrig, wenn sie im Rahmen der Gewährung eines echten Skontos erfolgt (Landgericht [LG] Cottbus, Urteil vom 07.10.
29.11.2021 · Nachricht · Wettbewerbsrecht
Das vom Regierungspräsidium Karlsruhe gegenüber einer niederländischen Versandapotheke ausgesprochene Verbot, in den Räumen einer ehemaligen Apotheke in Hüffenhardt apothekenpflichtige Arzneimittel mittels eines ...
> Nachricht lesen
19.11.2021 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht
Die vertraglich vereinbarte Zuweisung von Verordnungen an eine heimversorgende Apotheke ist rechtlich zulässig, wenn die Zuweisung mit Wissen und Wollen des jeweiligen Heimbewohners erfolgt und die Einwilligung der Bewohner widerruflich ist (Verwaltungsgericht [VG] Würzburg, Urteil vom 14.12.2020, Az. W 8 K 20.271).