24.04.2014 · Fachbeitrag ·
Finanzen
Im Rahmen der Privatautonomie steht es einer Bank frei, ein Ratendarlehen nur gegen ein Bearbeitungsentgelt zu überlassen. Ist dieses unverkennbar Teil des Gesamtpreises, handelt es sich nicht um eine allgemeine Geschäftsbedingung (AGB) und unterliegt somit auch nicht der AGB-Kontrolle, entschied das Amtsgericht (AG) München (Urteil vom 11.7.2013, Az. 223 C 9261/13, Abruf-Nr. 133538 ).
11.04.2014 · Fachbeitrag ·
Fördermittel für Apotheken
Die Landesministerien für Arbeit und Soziales sowie die Bundesagentur für Arbeit sind für Apotheker die ersten Anlaufstellen, wenn es um Zuschüsse für die Beschäftigung von Arbeitnehmern in Deutschland geht.
24.03.2014 · Fachbeitrag ·
Altersversorgung
Seit dem 1. Januar 2012 ist der Tarifvertrag für Angestellte der Apotheken und Auszubildende zur pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten gültig. Danach haben die Mitarbeiter einen Anspruch gegen ihren Arbeitgeber ...
25.02.2014 · Fachbeitrag ·
Fördermittel für Apotheken
Wer eine Existenz gründet, hat viele Fragen. Themen wie Finanzierung, Rechnungswesen, Controlling, Betriebsorganisation und Kostenoptimierung sowie Marketing- und Vertriebsberatung zur Erschließung neuer Absatzmärkte stellen lediglich einen kleinen Ausschnitt des Neulands dar, das ein existenzgründender Apotheker betritt. Diese Themen lassen sich unter dem Begriff „Allgemeine betriebswirtschaftliche Beratung“ zusammenfassen. Die Beratungskosten werden über das Programm „Gründercoaching Deutschland“ ...
23.01.2014 · Fachbeitrag ·
Bankrecht
Wird für die Nacherstellung von Kontoauszügen ein Betrag von 15 Euro erhoben, benachteiligt dies den Vertragspartner unangemessen und ist unwirksam (Oberlandesgericht [OLG] Frankfurt/Main, Urteil vom 23.1.2013, Az.
18.12.2013 · Fachbeitrag ·
Fördermittel für Apotheken
Wenn auch Sie Ihre Apotheke erweitern und festigen möchten, benötigen Sie Kapital für Betriebsmittel, Investitionen sowie qualifizierte Beratung. Denkbar ist, dass Sie Ihr Eigenkapital aufstocken müssen oder ...
14.11.2013 · Fachbeitrag ·
Fördermittel für Apotheken
Wer als Apotheker Fördermittel nutzen will, sollte wissen, was sich hinter diesem Begriff verbirgt. Fördermittel werden vom Staat in verschiedenen Formen zur Verfügung gestellt; jedes Fördermittel hat Besonderheiten. Die öffentliche Hand spricht bei der Vergabe von Fördergeldern von einer „Ausreichung“ und nutzt ganz unterschiedliche Instrumente. AH stellt die Top 3 der öffentlichen Fördermittel für Apotheker vor.