Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 3855 Treffer für »«
    Filtern nach Art
    Suche anpassen
    Sortieren nach
    12345

    13.03.2023 · Nachricht aus ZP · Techniker Krankenkasse

    Zahl der Behandlungsfehler verharrt auf hohem Niveau – fast 6.000 gemeldete Fälle, hohe Dunkelziffer

    Knapp 6.000 Versicherte haben sich im vergangenen Jahr wegen des Verdachts auf einen Behandlungsfehler an die Techniker Krankenkasse (TK) gewandt. Nach einem starken Anstieg der Behandlungsfehler in den Jahren 2015 bis 2019 um 76 Prozent verharren die Fallzahlen seit der Corona-Pandemie mit etwa 6.000 Fällen auf hohem Niveau. Dabei ist klar, dass diese Zahlen nur ein Indikator für die Versorgungslage sein können, denn die Dunkelziffer ist Studien zufolge erheblich. Gleichzeitig lässt sich ... > lesen

    Relevanz:

    13.03.2023 · Nachricht aus ZP · Social Media

    Handreichung „Ärztinnen und Ärzte in sozialen Medien“ aktualisiert

    Die Nutzung sozialer Medien ist auch für (Zahn-)Ärztinnen und (Zahn-)Ärzte, (Zahn-)Medizinstudierende sowie Patientinnen und Patienten selbstverständlich geworden. Sie bieten Möglichkeiten für Zusammenkünfte, zum Teilen und Verbreiten persönlicher Informationen unter Freunden, Verwandten, Kollegen usw. einschließlich gesundheitsbezogener Informationen. > lesen

    Relevanz:

    10.03.2023 · Fachbeitrag aus CB · Radiologie

    Abrechnungsfallen bei der GOÄ-Abrechnung von Kontrastmitteleinbringungen

    Bei der Abrechnung von Angiografien werden Kontrastmitteleinbringungen in Verbindung mit den Höchstwertleistungen (z. B. Nrn. 5302, 5305, 5308, 5310 und 5312 GOÄ) hin und wieder falsch berechnet. Offenbar verleitet der jeweilige Leistungstext „… weitere Serien ... insgesamt“ dazu, die Kontrastmittelapplikation in Verbindung mit den für die Aufnahmeserien geltenden Abrechnungsbeschränkungen ebenfalls nur einmal anzusetzen – zu Unrecht.  > lesen

    Relevanz:

    08.03.2023 · Fachbeitrag aus ZP · Infektionsschutz

    Ärzte und Zahnärzte dürfen Patienten per Hausrecht zum Tragen von Masken in der Praxis verpflichten

    Fast alle verbliebenen Test- und Maskenpflichten sind mit dem 01.03.2023 ausgelaufen. Auch Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen sind von der Test- und Maskenpflicht befreit. Lediglich für Besucherinnen und Besucher in Praxen, Pflegeheimen und Kliniken gilt bundesweit noch bis zum 07.04.2023 die Maskenpflicht. Doch auch darüber hinaus können Sie per Hausrecht selbst eine Maskenpflicht verordnen! > lesen

    Relevanz:
    12345