15.06.2018 · Nachricht · Statistik
Die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft spielt auch in zahlreichen deutschen Büros eine große Rolle. Die Jobbörse Indeed hat gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen Respondi bundesweit 4.309 Arbeitnehmer zu WM-Tippspielen befragt. Demnach sagen 28 Prozent der Befragten, dass in ihrem Unternehmen eine WM-Tipprunde geplant ist. Ein weiteres Viertel würde eine solche begrüßen. Dazu passt: 85 Prozent der Mitarbeiter, an deren Arbeitsplätzen die Ergebnisse der 64 WM-Spiele organisiert getippt werden, ...
> Nachricht lesen
25.05.2018 · Fachbeitrag ·
Arbeitszeit/Kündigung
Eine Arbeitszeitvereinbarung, die das Betriebsrisiko einseitig auf den ArbN verlagert, ist im Formulararbeitsvertrag unwirksam.
25.05.2018 · Nachricht ·
AGG
Das Verbot, während der Arbeitszeit aus religiösen Gründen ein Kopftuch zu tragen, ist eine mittelbare Diskriminierung im Sinne des § 3 Abs. 2 AGG. Darüber hinaus beeinträchtigt das Kopftuchverbot die ...
25.05.2018 · Nachricht ·
Beamtenrecht
Das Verbot, ein Kopftuch während des Dienstes zu tragen, greift in die Glaubens- und Bekenntnisfreiheit ein. Darum muss § 45 HBG einschränkend ausgelegt werden. Es muss eine hinreichend konkrete Gefahr für das Schutzgut der staatlichen Neutralität oder Grundrechte Dritter vorliegen.
25.05.2018 · Nachricht ·
Beamtenrecht
Die Religionsfreiheit der Lehrerin muss hinter dem schützenswerten Interesse des Landes Berlin an einer religionsneutralen Ausgestaltung der Grundschulen zurückstehen.
25.05.2018 · Nachricht ·
Entgeltumwandlungsvereinbarung
Der bloße Geldbedarf gibt dem ArbN für sich genommen keinen Anspruch gegen den ArbG, einen Versicherungsvertrag gegenüber der Versicherungsgesellschaft zu kündigen, damit der ArbN den Rückkaufswert erhält.
25.05.2018 · Fachbeitrag ·
Die letzte Seite
Auf der letzten Seite von AA Arbeitsrecht aktiv lesen Sie die Kernaussagen weiterer wichtiger Entscheidungen aus der BAG- und LAG-Rechtsprechung, diesmal u.a. zum Teilzeitanspruch und zum Verzug.