31.01.2018 · Nachricht · Beratung
Abmahnung, Versetzung, Kündigung. Konflikte gibt es genug, dass Rechtsuchende plötzlich in Ihrer Kanzlei stehen. Viele Mandanten wollen sich mit einem Berufsrechtsschutz absichern. Raten Sie diesen, sich vor Vertragsschluss gut zu informieren.
> Nachricht lesen
24.01.2018 · Fachbeitrag ·
Rechtsschutzversicherung
Für eine auf Rückabwicklung des Kaufvertrags gerichtete Schadenersatzklage eines vom sogenannten VW-Abgasskandals betroffenen Autokäufers gegen die Herstellerin Volkswagen AG bestehen hinreichende
Erfolgsaussichten.
04.12.2017 · Nachricht · Autokauf
Egal, ob sie ihr Auto zurückgeben wollen oder technische Probleme nach dem Softwareupdate haben: Besitzer beanstandeter Dieselfahrzeuge der Volkswagen AG sollten auf jeden Fall bis Ende 2017 ihren ...
> Nachricht lesen
22.11.2017 · Fachbeitrag ·
Rechtsschutzversicherung
Die Leistungen aus einer Berufsunfähigkeitszusatzversicherung und
deren Geltendmachung sind dem privaten Bereich zuzuordnen und deshalb vom Versicherungsschutz nach § 28 Abs. 3 ARB 2000/2 umfasst.
03.11.2017 · Fachbeitrag ·
Gesundheitsprüfung
Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat der BGH ein Grundsatzurteil zur
Erhebung von Gesundheitsdaten durch den VR gefällt. Während er in der ersten Entscheidung aufzeigte, wann der VR welche Gesundheitsdaten überprüfen ...
03.04.2017 · Fachbeitrag ·
Rechtsschutzversicherung
Viele Versicherungen hat der Mensch. Ein bekanntes Phänomen dabei: Sie sind oft älter und wurden vielleicht vor zehn Jahren oder noch länger abgeschlossen. Gerade beim Rechtsschutz wird das schnell zum Problem.
21.03.2017 · Nachricht · Wohngebäudeversicherung
Tritt ein Versicherungsfall in der Wohngebäudeversicherung nach Veräußerung des Gebäudes, aber vor Eigentumsumschreibung im Grundbuch ein, ist nur der Voreigentümer aktiv legitimiert (klageberechtigt).
> Nachricht lesen