04.11.2016 · Fachbeitrag ·
Kfz-Kaskoversicherung
Verkehrsunfälle mit Haarwild sind keine Seltenheit. Je nach Fallsituation geht der VN jedoch leer aus, wenn er den Schaden durch seinen VR
reguliert haben möchte. Die folgende Übersicht über die wiederkehrenden Probleme rund um die Regulierung eines Wildschadens bringt Ihr Wissen auf den aktuellen Stand.
21.10.2016 · Nachricht · Kfz-Versicherung
Viele Cabrios und Motorräder werden derzeit vorübergehend außer Betrieb gesetzt und erst im Frühjahr wieder hervorgeholt. Mit Saisonkennzeichen kein Problem. Trotzdem ist das Fahrzeug auch in der Ruhezeit ...
> Nachricht lesen
05.10.2016 · Fachbeitrag ·
Kfz-Kaskoversicherung
Entsteht bei der Reparatur des Fahrzeugs Staub, sind die Kosten für die Reinigung des Fahrzeugs ein Teil der Reparaturkosten. Als solche sind sie erstattungspflichtig, entschied das AG Weiden.
23.09.2016 · Nachricht · Kfz-Versicherung
Wer ein echter Sparfuchs ist, scheut keine Zeit und Mühen, Verträge auseinanderzuklamüsern und Angebote zu vergleichen. Denn einige mögliche Vergünstigungen haben die Angewohnheit, sich zu verstecken, während andere offensichtliche Schnäppchen gar keine sind. In jedem Fall lohnt es sich, genauer hinzuschauen.
> Nachricht lesen
06.09.2016 · Nachricht · Kfz-Kaskoversicherung
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat die Typklassen für rund 27.000 verschiedene Pkw-Modelle neu berechnet. Hohe Einstufungen ergeben sich für viele hochmotorisierte Oberklasse-Modelle und ...
> Nachricht lesen
02.09.2016 · Fachbeitrag ·
Vertretung
Ist der Kfz-Haftpflicht-VR des Schädigers nicht mitverklagt, darf er sich nicht für den beklagten Schädiger bestellen.
02.09.2016 · Fachbeitrag ·
Kfz-Kaskoversicherung
Beim Streit zwischen VR und VN um Differenzbeträge unter 100 EUR ist es rechtsmissbräuchlich, wenn der VR darauf besteht, vor der gerichtlichen Klärung ein Sachverständigenverfahren durchzuführen. Mit dieser Entscheidung betreten das AG Lindau und in der Berufung das LG Kempten Neuland.