29.08.2017 · Fachbeitrag ·
Mustersatzungen (Teil 14)
Als letzte Bestimmung gibt die Mustersatzung der Finanzverwaltung die Bindung des Stiftungsvermögens bei Aufhebung der Stiftung oder Wegfall des steuerbegünstigten Zwecks für gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke vor. Doch entstehen auch Auseinandersetzungen mit dem Finanzamt (FA) wegen Normen, die nicht in der Mustersatzung in Bezug genommen werden.
29.08.2017 · Fachbeitrag ·
Stiftung als Bauherr (Teil 1)
Medienberichten zufolge soll die Zinswende näher rücken. Bis dahin dürfte es aber noch eine Weile dauern. Investitionen in Immobilien, also Neubau oder Umbau von Bestandsimmobilien, bleibt eine Möglichkeit für ...
23.08.2017 · Fachbeitrag ·
Mandatsbeendigung
Die Amtsniederlegung als Form ein Aufsichtsratsmandat vorzeitig zu beenden, ist aktueller denn je. Neben persönlichen Beweggründen sind es zunehmend widerstreitende Interessen, ein entsprechendes Mandat vor Ablauf der ...
23.08.2017 · Fachbeitrag ·
Freimaurerloge
Eigentlich ist allen klar, dass eine Förderung der Allgemeinheit gemäß § 52 Abs. 1 S. 2 AO nicht vorliegt, wenn der Kreis der Personen, dem die Förderung zugutekommt, fest abgeschlossen ist (siehe nur Buchna u. a., Gemeinnützigkeit im Steuerrecht, 11. Aufl., unter 2.2.3). Dennoch musste der BFH, wie vorher Finanzamt und FG, jüngst ausdrücklich festhalten: „Eine Freimaurerloge, die Frauen von der Mitgliedschaft ausschließt, ist nicht gemeinnützig (17.5.17, V R 52/15, Abruf-Nr. 195587 ).“
28.07.2017 · Fachbeitrag ·
Spenden
Ein Insolvenzverwalter kann eine „unentgeltliche Leistung“ anfechten, wenn diese nicht früher als vier Jahre vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurde. Das gilt auch für Spenden an ...
28.07.2017 · Fachbeitrag ·
Stiftungsreform
Ende 2016 hat die Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Stiftungsrecht“ ihren Bericht zu einer Novelle des Stiftungsrechts vorgelegt. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Überlegungen der Arbeitsgruppe zum ...
28.07.2017 · Fachbeitrag ·
Stiftungsreform
Ende 2016 hat die Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Stiftungsrecht“ ihren Bericht zu einer Novelle des Stiftungsrechts vorgelegt. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Überlegungen zum Stiftungsvermögen.