01.08.2005 · Fachbeitrag ·
Strafverfahren
Der Beitrag zeigt abrechenbare Gebühren im Strafbefehlsverfahren auf.
01.08.2005 · Fachbeitrag ·
Rechtsmittel
Gemäß § 522 Abs. 2 ZPO kann das Berufungsgericht die Berufung durch einstimmigen Beschluss zurückweisen, wenn
01.08.2005 · Fachbeitrag ·
Zivilsachen
Der Beitrag erläutert die richtige Abrechnung von Terminsgebühren für Verhandlungen im Prozess über nicht rechtshängige Ansprüche.
01.07.2005 · Fachbeitrag ·
Straf- und Bußgeldsachen
Die Rechtsschutzversicherer versuchen vor allem in Bußgeldsachen die Grundgebühr zu drücken. Der folgende Beitrag gibt Ihnen „Munition“ gegen die Argumente der Rechtsschutzversicherer an die Hand.
01.07.2005 · Fachbeitrag ·
Bußgeldverfahren
Bei der Bemessung der konkreten Gebühr innerhalb des Betragsrahmens (§ 14 RVG) ist bei Verkehrsordnungswidrigkeiten auf den zu beurteilenden Einzelfall abzustellen. Die Mittelgebühr ist in der Regel gerechtfertigt, ...
01.07.2005 · Fachbeitrag ·
Aus den Gremien
Von der 50. Konferenz der Gebührenreferenten der Rechtsanwaltskammern im März 05 in Friedrichshafen ist Folgendes zu berichten (zur letzten Konferenz vgl. RVG prof. 05, 27):
01.07.2005 · Fachbeitrag ·
Aktuelle Gesetzgebung
Das „Gesetz über die Verwendung elektronischer Kommunikationsformen in der Justiz“ (Justizkommunikationsgesetz - JKomG) vom 22.3.05 (BGBl. 05 I, 837, 856) hat nicht nur sämtliche Verfahrensordnungen erheblich im Hinblick auf die Einführung von elektronischen Dokumenten und elektronischen Prozessakten und der Beweiskraft von Ausdrucken (u.a. ZPO, VwGO, FGO, SGG, ArbGG, StPO, OwiG, BeurkG, InsO, AO) geändert. Art. 14 JKomG betrifft neben dem GKG und anderen Kostengesetzen (KostO, GVKostO, JVwKostO, JVEG) in ...