26.02.2025 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Wann darf der Arbeitgeber Teile des Lohnes einbehalten und wie sieht es mit Urlaub und Mehrarbeit aus? Wie muss der Arbeitgeber abmahnen und was gilt in der Probezeit? Diese und weitere Fragen werden in diesem Beitrag kurz und knapp beantwortet.
25.02.2025 · Fachbeitrag ·
Sozialversicherungspflicht
Auf Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales hat der Deutsche Bundestag am 30.01.2025 eine Übergangsregelung zur Sozialversicherungspflicht von Lehrkräften beschlossen. Diese Regelung soll ...
24.02.2025 · Nachricht ·
Außergewöhnliche Belastung
Aufwendungen für die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio sind grundsätzlich nicht als außergewöhnliche Belastungen zu berücksichtigen. Dies gilt auch dann, wenn die Teilnahme an einem dort angebotenen, ärztlich ...
21.02.2025 · Nachricht ·
Gesetzliche Unfallversicherung
Ein Unfall auf dem Weg zu einer Tankstelle ist kein Arbeitsunfall. Dies gilt auch dann, wenn dort Treibstoff für den sich unmittelbar anschließenden Weg zur Arbeit getankt werden soll. An dem Ergebnis ändert sich auch nichts, wenn erst bei Fahrtantritt festgestellt wurde, dass ein Familienangehöriger den Tank leer gefahren hat (Landessozialgericht (LSG) Baden-Württemberg (Urteil vom 26.09.2024, Az. L 10 U 3706/21, Abruf-Nr. 245710 ).
19.02.2025 · Fachbeitrag ·
Persönlichkeitsrecht
Das Oberlandesgericht (OLG) München hat die Verurteilung der Betreiberin eines Internetportals bestätigt, die Veröffentlichung einer Arztbewertung auf dem Portal google.de zu unterlassen. Das OLG stellte dabei fest, ...
18.02.2025 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Was ist eigentlich arbeitsrechtlich an Karneval erlaubt und nicht? Dieser Beitrag räumt mit den größten arbeitsrechtlichen Irrtümern und Mythen rund um den Karneval auf und gibt Tipps für den Arbeitgeber.
17.02.2025 · Fachbeitrag ·
Personal
Die Bundesbevölkerung wird immer älter. Das betrifft neben den Patienten und Kunden physiotherapeutischer Einrichtungen (PP 11/2022, Seite 10 ff.) auch die Behandelnden und Betreuenden: Gemäß der Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE) hat sich die Zahl der über 60-jährigen Physiotherapeuten zwischen den Jahren 2012 und 2020 mehr als verdoppelt. Diese Entwicklung ist für jede physiotherapeutische Einrichtung ein Glücksfall: Dank eines gewandelten Gesundheitsbewusstseins wächst der Bedarf an ...