14.02.2025 · Fachbeitrag ·
E-Rechnung
Frage: „Seit dem 01.01.2025 gilt die E-Rechnung mit den zugehörigen Übergangsregelungen (PP 11/2024, Seite 9 ff.). Wie muss ich ab dem 01.01.2025 eingehende E-Rechnungen bzw. sonstige Rechnungen abspeichern?“
12.02.2025 · Fachbeitrag ·
Personal
Physiotherapeutin Katrin Franke ist spezialisiert auf Beckenbodentherapie, myofasziale Schmerzsyndrome sowie die Behandlung Craniomandibulärer Dysfunktionen (CMD). Sie hat mehr als 25 Jahre Berufserfahrung als ...
07.02.2025 · Fachbeitrag ·
Berufsrecht
Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat vor wenigen Monaten entschieden, dass einer ausgebildeten Podologin auf Antrag die Heilpraktiker-(HP-)Erlaubnis beschränkt auf den Bereich der Podologie erteilt werden kann ...
06.02.2025 · Nachricht ·
Heilmittelverordnung
Die Online-Redaktion der Zeitschrift „Hausärztliche Praxis“ hat mit dem „Blanko-Spicker“ ein neues Tool für Hausärzte entwickelt (online unter iww.de/s12429 ). Das PDF kann auch Heilmittelerbringern helfen, Blankoverordnungen auf ihre Richtigkeit zu prüfen.
06.02.2025 · Nachricht · Befristung
Grundsätzlich können die Besonderheiten der Arbeitsleistung eines Profifußballtrainers zwar die
Befristung des Arbeitsverhältnisses rechtfertigen. Im konkreten Fall scheiterte dies jedoch an dem ...
> Nachricht lesen
04.02.2025 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Bewerber, die sich bewusst auf Stellenausschreibungen bewerben, die nicht diskriminierungsfrei ausgeschrieben sind, sind in der Praxis immer wieder Gegenstand arbeitsgerichtlicher Entscheidungen. Man spricht schon vom ...
03.02.2025 · Nachricht ·
Mietrecht
Kommt es durch Patienten zu wiederholten und schwerwiegenden Störungen des Hausfriedens, ist die außerordentliche Kündigung des Mietvertrags gerechtfertigt (Oberlandesgericht [OLG] Köln, Urteil vom 01.03.2024, Az. 1 U 10/23, Abruf-Nr. 245936 ).