26.08.2025 · Fachbeitrag ·
Praxisangebot
Reines Krafttraining ist zu langweilig, Yoga zu exotisch und Pilates zu anstrengend? Dann gibt es für alle Suchenden eine weitere Idee: Antara ist ein Bewegungskonzept aus der Schweiz, das zwar seit fast 20 Jahren existiert, bislang aber noch nicht denselben Bekanntheitsgrad erlangt hat, wie die erwähnten Klassiker. PP zeigt, worum es geht.
25.08.2025 · Fachbeitrag ·
Vergütung
Die Bundesbeihilfe hat zum 01.09.2025 die Höchstbeträge für beihilfefähige Aufwendungen für Heilmittel aktualisiert (online unter iww.de/s14329 ). Die Regelungen gelten nur für Bundesbedienstete (z. B.
21.08.2025 · Fachbeitrag ·
Grundlagenforschung
Ein von Physiotherapeuten entwickeltes spezielles Radfahrprogramm (CHAIN-Intervention) lindert die Beschwerden bei Hüftarthrose effizienter als eine herkömmliche Physiotherapie. Das belegt eine aktuelle Studie der ...
11.08.2025 · Fachbeitrag ·
Umfrage
Jeder dritte niedergelassene Physiotherapeut (33,3 Prozent) würde die Selbstständigkeit zugunsten einer Festanstellung aufgeben. Das ist eines der Ergebnisse einer Fokusbefragung der Stiftung Gesundheit (s. u.) aus dem 2. Quartal 2025 (vollständige Umfrage samt Grafiken online unter
iww.de/s14252 ). Vom 05.06. bis zum 15.06.2026 wurden insgesamt 11.980 nicht ärztliche Heilberufler befragt, 454 valide Online-Fragebögen wurden ausgewertet.
11.08.2025 · Fachbeitrag ·
Arbeitszeugnis
Immer wieder kommt es zu Streitigkeiten über das Zeugnisdatum.
Ein Arbeitszeugnis, das ein anderes Datum als den Beendigungszeitpunkt des Arbeitsverhältnisses trägt, könnte darauf hindeuten, dass das ...
08.08.2025 · Fachbeitrag ·
Praxisraummiete
Ist in einem Praxismietvertrag eine echte Quadratmetermiete vereinbart (z. B. Mietpreis pro qm) richtet sich die zu zahlende Miete stets nach der tatsächlichen Fläche. Verlangt der Vermieter einen höheren Mietzins, ...
06.08.2025 · Fachbeitrag ·
Leistungserbringung
Frage: „Seit etwa sechs Monaten kommt ein BG-Patient mit einfachen KG-Rezepten in meine Praxis. Nun hat er von einem Arzt seiner Reha-Klinik ein Rezept für KG, MT, KMT und Elektro bekommen. Da ich selbst keine MT anbiete, darf ich das Rezept eigentlich nicht abrechnen. Idealerweise müsste der Patient das Rezept ändern lassen. Allerdings erreicht er (laut eigener Aussage) in der Klinik niemanden und die 14-Tage-Anfangsfrist ist bald abgelaufen. Darf ich die Verordnung (VO) annehmen, ohne MT abzurechnen?“