05.08.2019 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Davor, dass ehemalige Mitarbeiter als Mitbewerber Ihrer Praxis auftreten, können Sie sich durch ein zeitlich befristetes Wettbewerbsverbot schützen (PP 12/2013, Seite 15). Damit es gültig ist, muss es eine sogenannte Karenzentschädigung enthalten (Bundesarbeitsgericht [BAG], Urteil vom 22.03.2017, Az. 10 AZR 449/15), die den finanziellen Verlust ausgleicht, den der Ex-Mitarbeiter durch das Wettbewerbsverbot hat (PP 05/2019, Seite 6). Die Entschädigung ist mit den Einkünften des Ex-Mitarbeiters im ...
05.08.2019 · Fachbeitrag ·
Praxisbewertung
Eine Physiopraxis kann beim Zugewinnausgleich im Rahmen einer Ehescheidung ausgleichspflichtiges Vermögen darstellen (PP 06/2019, Seite 18). Dieses ausführliche Beispiel zeigt eine Praxisbewertung nach dem ...
31.07.2019 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Jeder Mitarbeiter hat grundsätzlich pro Kind einen Anspruch auf Elternzeit bis zur Dauer von drei Jahren. Während sich der generelle Umgang damit mittlerweile etabliert hat, gibt es bei den Urlaubsansprüchen aus ...
29.07.2019 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverbände
Die Gesamtvorstände des Verbands Physikalische Therapie (VPT) und von PHYSIO-DEUTSCHLAND haben am 12./13.07.2019 einstimmig beschlossen, Verhandlungen über eine Fusion aufzunehmen. Das teilen beide Verbände auf ihren Internetseiten mit. Ziel ist es, die Interessenvertretung der Physiotherapeuten in Deutschland stärker zu bündeln. Vorausgesetzt, dass die Landesverbände von PHYSIO-DEUTSCHLAND zustimmen, soll die Fusion bis zum 31.12.2021 abgeschlossen sein.
26.07.2019 · Fachbeitrag ·
Mietrecht
Häufig befinden sich zwei oder mehrere Physiotherapiepraxen in direkter Nachbarschaft. Dabei besteht das Risiko, dass Patienten von einer Praxis zur anderen wechseln, wenn sie das Praxisschild des Konkurrenten sehen.
22.07.2019 · Fachbeitrag ·
Datenschutz
Verarbeiter von Gesundheitsdaten – zu denen auch alle physiotherapeutischen Praxen zählen – müssen in besonderem Maße dafür sorgen, dass sensible Patientendaten bei der Übertragung und sonstiger Weitergabe ...
16.07.2019 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
PHYSIO-DEUTSCHLAND sieht keine Gefahr, dass sich die seit dem 01.07.2019 geltenden bundeseinheitlichen Heilmittelpreise auf das Verordnungsverhalten der Ärzte auswirken könnte. Die neue Heilmittelrichtlinie (HeilM-RL) wird indes wohl erst im Juli 2020 umgesetzt werden.