14.12.2020 · Fachbeitrag ·
Praxismanagement
Der Erfolg einer Physiopraxis hängt u. a. von klaren Strukturen, Prozessen und Mechanismen ab: Reibungslose Praxisabläufe sorgen für eine hohe Mitarbeiter- und Patientenzufriedenheit. Transparente Strukturen erleichtern Vertretungen bei Urlaub oder Krankheit und verkürzen die Einarbeitungszeit neuer Mitarbeiter. Ständig optimierte Prozesse senken die Kosten und entlasten den Praxisinhaber. Dieser kann Aufgaben an Fachkräfte delegieren und sich der strategischen Weiterentwicklung seiner Praxis widmen. Wie Sie ...
14.12.2020 · Fachbeitrag ·
Geschäftsabschlüsse
Frage : „ Vor einigen Wochen stellte mir ein Vertreter in meiner Praxis eine Therapieliege vor. Ich war interessiert, konnte mich aber nicht entscheiden. Nach einigem Überlegen und einigen Telefonaten mit dem ...
10.12.2020 · Fachbeitrag ·
Steueränderung
Die Zahlungsfrist für die Steuerbefreiung von Corona-Sonderzahlungen (PP 12/2020, Seite 8 und 11/2020, Seite 4) wird bis zum 30.06.2021 verlängert. Der Gesetzgeber hat am 18.12.2020 eine entsprechende Ergänzung im ...
09.12.2020 · Fachbeitrag ·
Gesetzgebung
Der Bundesrat hat am 27.11.2020 das Beschäftigungssicherungsgesetz gebilligt. Damit werden die im März 2020 eingeführten Sonderregelungen (PP 05/2020, Seite 5) nicht wie bislang geplant Ende 2020 auslaufen, sondern wie folgt verlängert.
08.12.2020 · Fachbeitrag ·
Fördermittel
Die Bundesregierung unterstützt betriebliche Maßnahmen, die zur Verbesserung des Energieverbrauchs beitragen. Als Verbesserung wird dabei zum einen die Senkung der Gesamtenergiebilanz und zum anderen der Umstieg auf ...
07.12.2020 · Fachbeitrag ·
Lohnabrechnung
Damit keine Verspätungs- oder Säumniszuschläge entstehen, müssen die monatlichen Anmeldungen rechtzeitig übermittelt und bezahlt werden. Mit der folgenden Übersicht haben Arbeitgeber alle Termine 2021 im Griff.
04.12.2020 · Fachbeitrag ·
Arbeitsunfähigkeit
Wegen der fortdauernden Coronapandemie hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Regelung zur telefonischen Arbeitsunfähigkeits-(AU-)Bescheinigung (PP 04/2020, Seite 2) bis einschließlich 31.03.2021 verlängert. Wenn sich einer Ihrer Mitarbeiter wegen Erkältung krankmeldet, braucht er nicht zum Arzt zu gehen: Patienten mit leichten Erkrankungen der oberen Atemwege können nach telefonischer Rücksprache mit ihrem Arzt eine AU-Bescheinigung für bis zu 14 Tage bekommen.