28.12.2020 · Fachbeitrag ·
Fortbildung
2020 war das Jahr der Online-Fortbildungen. Wohl jeder Therapeut wird selbst erlebt haben, dass eine bereits gebuchte Präsenzveranstaltung coronabedingt abgesagt wurde. Folgerichtig sind vermehrt Online-Konzepte aus dem Boden geschossen. Dabei haben sich abseits des klassischen Kurskonzepts auch neue Herangehensweisen etabliert. Angesichts der chronischen Zeitknappheit im Therapeutenalltag werden Online-Fortbildungen auch nach Corona eine effiziente Alternative bleiben.
22.12.2020 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
Ab dem 01.01.2020 dürfen Ergotherapiebehandlungen auch von Psychologischen Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten verordnet werden. Dieser Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses G-BA ...
21.12.2020 · Fachbeitrag ·
Schutzimpfungen
Laut § 3 Coronavirus-Impfverordnung (CoronaImpfV; Volltext online unter iww.de/s4430 ) haben physiotherapeutische Praxen „hohe Priorität. Sie sind damit den Arztpraxen gleichgestellt. Das teilt der Spitzenverband ...
18.12.2020 · Fachbeitrag ·
Themenspezial
Die Praxiswebsite und andere digitale Medien gehören heute zur professionellen Kommunikation einer Physiopraxis. Umso wichtiger ist hier die Einhaltung rechtlicher Vorgaben, die sich mit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) weiter verschärft haben. Die vermehrte Nutzung von Videotools zur Behandlung und Beratung verleiht dem Thema DSGVO zusätzliche Brisanz. Dieses PP-Themenspezial gibt Ihnen einen Überblick über die bisher in PP veröffentlichten einschlägigen Urteilsbesprechungen und ...
18.12.2020 · Fachbeitrag ·
Praxiswebsite
Nach Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hatte die Rechtsprechung nur sehr zögerlich der Möglichkeit zur Abmahnung von Datenschutzverstößen stattgegeben (PP 02/2019, Seite 17 und PP 10/2019, Seite ...
17.12.2020 · Fachbeitrag ·
Der ungebetene Gast
Die folgende Weihnachtsbotschaft unserer Reaktionsassistenz an die Kollegen fanden wir in der PP-Redaktion so gelungen, dass wir sie unseren Lesern nicht vorenthalten wollen.
15.12.2020 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
Wegen der Entwicklung der Coronapandemie und im Vorfeld des Inkrafttretens der neuen Heilmittel-Richtlinie (HeilM-RL) und der neuen Heilmittel-Richtline für Zahnärzte (HeilM-RL ZÄ) haben der GKV-Spitzenverband und die Bundesverbände der Krankenkassen ihre Corona-Sonderregelungen für Heilmittelerbringer z. T. bis ins Jahr 2021 verlängert (Volltext online unter iww.de/s4414 ).