26.04.2018 · Fachbeitrag ·
Vereinsrecht
Die Gründung eines Vereins kommt für Sie als Physiotherapeut infrage, wenn Sie z. B. Rehasport oder sonstige Kurse anbieten und sich nicht an eine bestehende Organisation (z. B. Sportverein) binden wollen (PP 09/2017, Seite 7). Ob sich eine Vereinsgründung rechnet, sollten Sie vorab genau prüfen und eine Prognose über die zu erwartenden Einnahmen aus den angebotenen Kursen aufstellen. Die Gründung eines Vereins ist mit Kosten (Notar, Gericht, ggf. Anwalt) verbunden. Nach der Gründung haben Sie bei der ...
09.04.2018 · Fachbeitrag ·
Werberecht
Versender von Werbung, die für die Kundenansprache mehrere Kanäle einsetzen (z. B. E-Mail, Telefon, SMS), brauchen vom Interessenten bzw. Kunden dafür nur eine einzige Einverständniserklärung einzuholen ...
29.03.2018 · Fachbeitrag ·
Praxismietverträge
Physiotherapiepraxen befinden sich zumeist in angemieteten Räumlichkeiten. Für diese gilt nicht das Recht der Wohnraummietverhältnisse, sondern das für den Mieter wesentlich härtere Gewerberaummietrecht.
22.03.2018 · Fachbeitrag ·
KooperationsPartner
Ihr Patientenaufkommen wird nicht allein durch die Qualität Ihrer abgegebenen Leistungen bestimmt, sondern auch durch das Verordnungsverhalten der in Ihrem Einzugsgebiet niedergelassenen Ärzte. Jeder Therapeut hat daher ein wirtschaftliches Interesse daran, gut mit diesen Ärzten zu stehen. Durch ärztliche Empfehlung oder sogar eine dauerhafte und enge Kooperation die Patientenzahl und damit den Praxisumsatz zu steigern, wünscht sich jeder Therapeut. Doch der Kooperation zwischen Physiotherapeuten und Ärzten ...
16.03.2018 · Nachricht ·
Arbeitsrecht
Die heimliche Aufnahme eines Personalgesprächs mit dem Smartphone kann eine fristlose Kündigung nach sich ziehen (Landesarbeitsgericht [LAG] Hessen, Urteil vom 23.08.2017, Az, 6 Sa 137/17).
06.03.2018 · Nachricht ·
Wegeunfall
Prüft ein Arbeitnehmer, bevor er mit dem Auto zur Arbeit fährt, ob die Fahrbahn glatt ist und verletzt sich auf dem Rückweg zu seinem Auto, liegt darin kein versicherter Arbeitsunfall (Bundessozialgericht [BSG], ...
05.03.2018 · Fachbeitrag ·
Leserforum
Zu Jahresbeginn hat die PP-Redaktion mehrere Leseranfragen erhalten, die die Aufbewahrungsfristen für Unterlagen betreffen. Einige davon sind im folgenden Leserforum zusammengefasst.