05.03.2018 · Fachbeitrag ·
Leserforum
Zu Jahresbeginn hat die PP-Redaktion mehrere Leseranfragen erhalten, die die Aufbewahrungsfristen für Unterlagen betreffen. Einige davon sind im folgenden Leserforum zusammengefasst.
05.03.2018 · Fachbeitrag ·
Praxismarketing
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat erneut über die Datenspeicherung zur Vorhaltung einer Internet-Profilseite für das Arztsuch- und -bewertungsportal jameda.de entschieden. Dabei verpflichtete er die Portalbetreiberin, ...
28.02.2018 · Fachbeitrag ·
Gesundheitsfachberufe
Am 22.03.2018 treten die neuen „Leitlinien zur Überprüfung von Heilpraktikeranwärterinnen und -anwärtern“ in Kraft (Volltext online unter www.iww.de/s1747 ).
27.02.2018 · Fachbeitrag ·
Unerlaubte Werbung
Anrufe des Mediahaus Verlags, in denen Sie auf einen angeblich reservierten Werbeeintrag angesprochen werden, sind eine teure Kostenfalle. Davor warnt der Bundesverband für Ergotherapeuten in Deutschland (BED) e. V.
23.02.2018 · Fachbeitrag ·
Kooperationen
Grundsätzlich sind Kooperationen zwischen Physiotherapiepraxen und Fitnessstudios zulässig. Ob Sie die Zusammenarbeit mit dem Fitnessstudio als reine Kooperation ausgestalten oder Ihre Physiopraxis in das Studio ...
19.02.2018 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Viele Kleinbetriebe – so auch Physiotherapiepraxen – planen ihren Urlaub zum Jahreswechsel, spätestens jedoch zu Beginn des Jahres. Vielfach wird angenommen, dass, wenn der Praxisinhaber Urlaub macht, auch die ...
31.01.2018 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Durch die Reform des Mutterschutzgesetzes (MuSchG) gelten seit dem 01.01.2018 für werdende Mütter als Arbeitnehmerinnen (ArbN) zusätzliche Regelungen: Seither profitieren mehr Frauen vom Mutterschutz, zudem wird der mutterschutzrechtliche Arbeitsschutz verstärkt. PP erläutert die wichtigsten Änderungen.