01.04.2020 · Fachbeitrag ·
GKV-Spitzenverband
Angesichts der Coronapandemie hat der GKV-Spitzenverband seine Sonderregelungen für Heilmittelerbringer (PP 04/2020, Seite 1) aktualisiert (Volltext online unter iww.de/s3507 , siehe Punkt 9).
31.03.2020 · Fachbeitrag ·
Telemedizin
Aufgrund der Corona-Pandemie sahen sich der GKV-Spitzenverband und die Bundesverbände der gesetzlichen Krankenkassen veranlasst, Sonderregelungen für Heilmittelerbringer zu beschließen (PP 04/2020, Seite 1).
24.03.2020 · Fachbeitrag ·
Arbeitsunfähigkeit
Wenn sich einer Ihrer Mitarbeiter wegen Erkältung krankmeldet, braucht er nicht zum Arzt zu gehen: Patienten mit leichten Erkrankungen der oberen Atemwege können nach telefonischer Rücksprache mit ihrem Arzt eine ...
20.03.2020 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Das Heilmittel-Werbegesetz (HWG) und das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) stellen die Werbung mit Wirksamkeitsaussagen unter strenge Auflagen (PP 12/2018, Seite 7 und PP 11/2018, Seite 6). Wer indes Kinesiotapes online über Amazon anbietet, haftet nicht für den Inhalt der Aussagen, die die Kunden dort bei ihrer Bewertung der Produkte treffen (Bundesgerichtshof [BGH], Urteil vom 20.02.2020, Az. I ZR 193/18).
18.03.2020 · Fachbeitrag ·
Vergütungsanspruch
Der Vergütungsanspruch von Heilmittelerbringern an die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ergibt sich vor allem aus der Praxiszulassung. Diese kann widerrufen werden, wenn die Praxis nicht oder nicht mehr den ...
Schwerpunkt
Beitrag
13.03.2020 · Fachbeitrag ·
Lohn und Entschädigungen
Infektionskrankheiten können die Arbeitswelt massiv beeinflussen – das zeigen die jüngsten durch das Coronavirus ausgelösten Entwicklungen. Unabhängig davon, ob tatsächlich eine Infektion ausgebrochen ist oder ...
03.03.2020 · Fachbeitrag ·
Bewertungsportale
Online-Bewertungsportale wie Jameda müssen einmal gelöschte Positivbewertungen nicht wieder veröffentlichen. Dieses Urteil des Landgerichts (LG) München vom 16.04.2019 (Az. 33 O 6880/18; PP 12/2019, Seite 16) hat das Oberlandesgericht (OLG) am 27.02.2020 bestätigt (Az. 29 U 2584/19). Die Berufung des Praxisinhabers blieb ohne Erfolg.