14.12.2020 · Fachbeitrag ·
Geschäftsabschlüsse
Frage : „ Vor einigen Wochen stellte mir ein Vertreter in meiner Praxis eine Therapieliege vor. Ich war interessiert, konnte mich aber nicht entscheiden. Nach einigem Überlegen und einigen Telefonaten mit dem Vertreter habe ich heute die Bestellung unterschrieben und zurückgeschickt. Aber nun sind mir doch Zweifel gekommen. Kann ich diese Bestellung nun einfach widerrufen? Im Grunde ist so ein Kauf über einen Vertreter ja eine Art Haustürgeschäft, oder?“
04.12.2020 · Fachbeitrag ·
Arbeitsunfähigkeit
Wegen der fortdauernden Coronapandemie hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Regelung zur telefonischen Arbeitsunfähigkeits-(AU-)Bescheinigung (PP 04/2020, Seite 2) bis einschließlich 31.03.2021 verlängert.
19.11.2020 · Fachbeitrag ·
Erbrecht
Erbschaftsteuer und Auseinandersetzungen um das Erbe gilt es zu vermeiden. Gerade als Unternehmer sollte sich deshalb auch jeder Praxisinhaber rechtzeitig Gedanken über die geeignete Nachfolge machen.
18.11.2020 · Fachbeitrag ·
Einkommensteuer
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat einen Physiotherapeuten von der Pflicht befreit, seine Einkommensteuererklärung in digitaler Form abzugeben und damit die Entscheidung der Vorinstanz bestätigt (PP 05/2020, Seite 20). Wie der BFH im Leitsatz ausführt, ist „die Verpflichtung zur Abgabe der Einkommensteuererklärung [...] durch Datenfernübertragung gemäß § 25 Abs. 4 S. 1 Einkommensteuergesetz (EStG) [...] wirtschaftlich unzumutbar i. S. d. § 150 Abs. 8 S. 1 und 2 Abgabenordnung (AO), wenn der finanzielle ...
13.11.2020 · Fachbeitrag ·
Verschwiegenheitspflicht
Grundsätzlich unterliegen Physiotherapeuten der Verschwiegenheitspflicht (PP 08/2020), d. h. Sie dürfen Dritten keine Auskunft über die Behandlung ihrer Patienten geben. Patienten unter rechtlicher Betreuung können ...
05.11.2020 · Fachbeitrag ·
Scheinselbstständigkeit
Wenn sich ein freies Mitarbeiterverhältnis im Nachhinein als sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis erweist, können Arbeitgeber grundsätzlich nicht die Rückzahlung der gezahlten Honorare für einen freien ...
05.11.2020 · Fachbeitrag ·
Maskenpflicht
Frage: „Die Berufsgenossenschaft für Gesundheits- und Wohlfahrtspflege (BGW; PP 07/2020, Seite 6) schreibt in Physiotherapiepraxen sowohl für Patienten als auch für Therapeuten das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (MNS) vor. Was kann ich tun, wenn ein Patient seinen MNS vergessen hat oder sich weigert, einen solchen zu tragen?“