17.03.2021 · Nachricht ·
Arbeitsschutz
Seit dem 08.03.2021 gilt die aktualisierte Coronavirus-Testverordnung (TestV; online unter iww.de/s4709 ). Demnach dürfen auch Physiotherapiepraxen für die eigene Belegschaft zehn sog. PoC-Tests (s. u.) pro Person im Monat beschaffen, anwenden und gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) abrechnen, in deren Bezirk die Physiopraxis ihren Sitz hat. Das teilen der Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten e. V. (IFK) und PHYSIO DEUTSCHLAND übereinstimmend auf ihren Websites mit.
17.03.2021 · Nachricht ·
Rechtsprechung
Heilpraktiker dürfen keine Tattoo-Entfernung per Laser anbieten. Diese Tätigkeit ist allein entsprechend qualifizierten Ärzten vorbehalten. Der dagegengerichtete Eilantrag eines Unternehmens scheiterte vor Gericht ...
23.02.2021 · Nachricht ·
DSGVO
Gemäß einer Information des Landesbeauftragten für Datenschutz der Freien Hansestadt Bremen ist ein Telefax nicht mehr datenschutzkonform. Galt es noch vor einigen Jahren als relativ sichere Methode für den Versand ...
17.02.2021 · Fachbeitrag ·
Haftung
Der Winter hat plötzlich Einzug gehalten. Für Passanten wird der Gang über unzureichend geräumte Bürgersteige aber leicht zum rutschigen Alptraum, der im Krankenhaus enden kann. Wegen des Durchgangsverkehrs ist ein gut funktionierender Winterdienst deshalb gerade für Physiopraxen besonders wichtig. PP erläutert die Winterdienstpflichten einer Praxis.
11.02.2021 · Fachbeitrag ·
Praxiskonzept
Wer sich vom Rezeptumsatz ein Stück weit unabhängig machen will, muss die eigene Physiopraxis im sog. „Zweiten Gesundheitsmarkt“ positionieren. Doch die Zeiten, in denen dafür eine Praxis-Website ausreichte, sind ...
13.01.2021 · Fachbeitrag ·
Personal
Trotz der Herausforderungen rund um die Coronakrise bleibt der Fachkräftemangel eine der größten Herausforderungen für Physiopraxen. Nach Angaben von PHYSIO-DEUTSCHLAND dauerte es im Jahr 2019 im Durchschnitt 189 ...
12.01.2021 · Fachbeitrag ·
Marketing
Physiotherapeuten arbeiten lieber am Patienten als am Computer. Dennoch kann es sinnvoll sein, Zeit und Geld ins Online-Marketing zu investieren, um den Umsatz zu steigern. Doch welche Online-Strategie passt zu welcher Physiopraxis? Darum geht es im Gespräch mit Bennet Arp, Inhaber einer Online-Marketing-Agentur in Osnabrück, die sich u.a. auf Physiotherapeuten spezialisiert hat. Ursula Katthöfer ( textwiese.com ) sprach mit ihm.