12.05.2021 · Nachricht ·
Kinderkrankengeld
Der Anspruch auf Kinderkrankengeld für 2021 wurde weiter ausgeweitet: Von 20 Tagen pro Elternteil und Kind auf 30 Tage; für Elternpaare also eine Erhöhung pro Kind auf 60 Tage. Für Alleinerziehende wurde der Anspruch pro Kind von 30 auf nun 60 Tage erhöht. Die Neuregelung ist rückwirkend zum 05.01.2021 in Kraft getreten.
26.04.2021 · Fachbeitrag ·
Coronatest
Seit dem 08.03.2021 dürfen auch Physiopraxen Point-of-Care-(PoC-)
Antigentests für die eigene Belegschaft gegenüber der regionalen Kassenärztlichen Vereinigung (KV) abrechnen (PP berichtete online unter iww.
22.04.2021 · Fachbeitrag ·
Praxisangebot
Viele bekannte Trainingsmethoden erleben häufig ein Revival. So auch das gute, alte Trampolinspringen, das heutzutage unter dem Label „Jump Fitness“ oder „Jumping Fitness“ firmiert. Das Angebot ist nicht nur ...
20.04.2021 · Nachricht ·
Arbeitsschutz
Am 15.04.2021 ist die zweite Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung in Kraft getreten. Die Verordnung betrifft auch Physiotherapiepraxen.
07.04.2021 · Nachricht ·
Arbeitsschutz
Angesichts der andauernden Coronapandemie hat die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ihre Arbeitsschutzstandards für Therapiepraxen (PP 07/2020, Seite 6) aktualisiert.
24.03.2021 · Nachricht ·
Lohnfortzahlung
Patienten, die an leichten Atemwegserkrankungen leiden, können wie bisher telefonisch für bis zu sieben Kalendertage krankgeschrieben werden. Niedergelassene Ärzte müssen sich dabei persönlich vom Zustand des ...
18.03.2021 · Nachricht ·
Patientenbindung
Aktuelle Hygienekonzepte für Arzt- und Therapiepraxen sehen vor, keine Zeitschriften im Wartezimmer auszulegen. Und doch müssen Sie trotz Pandemie nicht auf aktuelles und zeitgemäßes Infotainment für Ihre Patienten verzichten: Das digitale Wartezimmer der Netopsie Technologies GmbH in Zusammenarbeit mit dem Serviceprovider MUM solution GmbH & Co. KG macht es möglich.