03.03.2017 · Fachbeitrag ·
Vergütung
Erhöhte Verwaltungsaufwendungen und Personalkosten schmälern die Gewinne selbstständiger Physiotherapeuten. Vor allem kleine Praxen auf dem Land rechnen sich immer weniger. Das ist das Fazit der aktuellen Wirtschaftlichkeitsumfrage des Bundesverbands selbstständiger Physiotherapeuten e. V. (IFK). Siehe auch Interview in PP 03/2017, Seite 3.
03.03.2017 · Fachbeitrag ·
Qualifikation
Wer als Physiotherapeut aus Deutschland für eine bestimmte Zeit über den Tellerrand schauen und seinen Beruf in einem anderen EU-Land ausüben will, trifft häufig auf bürokratische Hürden: Die in Deutschland ...
10.02.2017 · Nachricht · Einkommen
Ärzte zählen in Deutschland zu den Top-Verdienern, Physiotherapeuten stehen im Gehaltsranking ganz unten. Das geht aus dem Gehaltsreport 2017 der Online-Jobbörse StepStone hervor.
> Nachricht lesen
09.02.2017 · Fachbeitrag ·
Verordnungspraxis
Im Jahr 2015 gaben die gesetzlichen Krankenkassen 202,5 Mrd. Euro aus – davon drei Prozent für Heilmittel. Absolut waren das 6,1 Mrd. Euro. Das wissenschaftliche Institut der AOK analysierte nun die Daten der AOK-Versicherten im aktuellen Wido-Bericht. Für sie übernahmen die AOKn 2,17 Mrd. Euro an Heilmittelleistungen. Ebenso wie die BARMER GEK (PP 01/2017, Seite 8) verweisen auch die Ortskrankenkassen auf eine überproportionale Ausgabensteigerung. Allerdings hatte die Verordnung von Physiotherapien an ...
06.02.2017 · Nachricht ·
Studie
Häufiges Laufen ist keine Gefahr für das Knie. Das ergab eine retrospektive Untersuchung aus den USA.
06.02.2017 · Fachbeitrag ·
Geringfügig Beschäftigte
Der gesetzliche Mindestlohn wurde zum 01.01.2017 von 8,50 Euro auf 8,84 Euro brutto je Zeitstunde erhöht.
05.02.2017 · Fachbeitrag ·
Praxisführung
Erhöhte Verwaltungsaufwendungen und Personalkosten schmälern die Gewinne selbstständiger Physiotherapeuten und insbesondere kleine Praxen im ländlichen Raum rechnen sich immer weniger. Das ist das Fazit der aktuellen Wirtschaftlichkeitsumfrage des Bundesverbands selbstständiger Physiotherapeuten e. v. (IFK).